Börse Frankfurt: MDAX beendet den Handel in der Gewinnzone

Der MDAX befand sich am fünften Tag der Woche im Aufwind.
Werte in diesem Artikel
Am Freitag sprang der MDAX via XETRA zum Handelsschluss um 0,62 Prozent auf 29.976,42 Punkte an. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 305,995 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,418 Prozent auf 29.917,05 Punkte an der Kurstafel, nach 29.792,44 Punkten am Vortag.
Der MDAX erreichte heute sein Tagestief bei 29.896,35 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 30.163,20 Punkten lag.
MDAX seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche verzeichnet der MDAX bislang ein Minus von 1,23 Prozent. Der MDAX bewegte sich noch vor einem Monat, am 05.08.2025, bei 30.824,66 Punkten. Der MDAX notierte noch vor drei Monaten, am 05.06.2025, bei 31.135,59 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 05.09.2024, betrug der MDAX-Kurs 25.357,97 Punkte.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 16,55 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des MDAX bereits bei 31.754,30 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 23.135,20 Punkten verzeichnet.
Gewinner und Verlierer im MDAX
Die Top-Aktien im MDAX sind derzeit WACKER CHEMIE (+ 4,39 Prozent auf 64,25 EUR), thyssenkrupp (+ 3,79 Prozent auf 9,79 EUR), Delivery Hero (+ 3,67 Prozent auf 25,11 EUR), KION GROUP (+ 3,60 Prozent auf 57,60 EUR) und LEG Immobilien (+ 3,15 Prozent auf 70,40 EUR). Flop-Aktien im MDAX sind derweil Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) (-2,49 Prozent auf 72,50 EUR), DWS Group GmbH (-1,99 Prozent auf 51,80 EUR), PUMA SE (-1,72 Prozent auf 19,72 EUR), Gerresheimer (-1,62 Prozent auf 41,24 EUR) und AUTO1 (-1,28 Prozent auf 26,16 EUR).
Die teuersten Unternehmen im MDAX
Im MDAX sticht die thyssenkrupp-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 4.131.367 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 28,818 Mrd. Euro macht die Talanx-Aktie im MDAX derzeit den höchsten Börsenwert aus.
MDAX-Fundamentalkennzahlen
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX weist 2025 laut FactSet-Schätzung die TUI-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 6,50 zu Buche schlagen. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die RTL-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 17,51 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf AUTO1
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AUTO1
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere AUTO1 News
Bildquellen: FrankHH / Shutterstock.com
Nachrichten zu thyssenkrupp AG
Analysen zu thyssenkrupp AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.09.2025 | thyssenkrupp Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.09.2025 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
29.09.2025 | thyssenkrupp Hold | Jefferies & Company Inc. | |
17.09.2025 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
16.09.2025 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.09.2025 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
14.08.2025 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
11.08.2025 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
12.06.2025 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
27.05.2025 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.09.2025 | thyssenkrupp Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.09.2025 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
29.09.2025 | thyssenkrupp Hold | Jefferies & Company Inc. | |
17.09.2025 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
16.09.2025 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.08.2025 | thyssenkrupp Verkaufen | DZ BANK | |
29.07.2025 | thyssenkrupp Verkaufen | DZ BANK | |
16.07.2025 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
25.11.2024 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
19.11.2024 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für thyssenkrupp AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen