Börse Frankfurt: DAX sackt schlussendlich ab

DAX-Kurs am Mittwoch zum Handelsschluss.
Werte in diesem Artikel
Letztendlich schloss der DAX nahezu unverändert (minus 0,15 Prozent) bei 16.766,05 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 1,687 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Zuschlag von 0,118 Prozent auf 16.811,56 Punkte an der Kurstafel, nach 16.791,74 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des DAX betrug 16.760,12 Punkte, das Tageshoch hingegen 16.836,45 Zähler.
DAX-Performance seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche stieg der DAX bereits um 0,033 Prozent. Der DAX stand noch vor einem Monat, am 13.11.2023, bei 15.345,00 Punkten. Vor drei Monaten, am 13.09.2023, wies der DAX 15.654,03 Punkte auf. Noch vor einem Jahr, am 13.12.2022, erreichte der DAX einen Wert von 14.497,89 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2023 kletterte der Index bereits um 19,17 Prozent. Aktuell liegt der DAX bei einem Jahreshoch von 16.837,18 Punkten. Bei 13.976,44 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Aufsteiger und Absteiger im DAX
Die stärksten Aktien im DAX sind aktuell BASF (+ 4,43 Prozent auf 47,61 EUR), MTU Aero Engines (+ 1,82 Prozent auf 187,55 EUR), Covestro (+ 1,71 Prozent auf 51,04 EUR), Hannover Rück (+ 1,69 Prozent auf 228,90 EUR) und Siemens Healthineers (+ 1,10 Prozent auf 53,10 EUR). Zu den schwächsten DAX-Aktien zählen hingegen Siemens Energy (-3,20 Prozent auf 10,28 EUR), Zalando (-1,84 Prozent auf 20,32 EUR), Merck (-1,56 Prozent auf 135,45 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,56 Prozent auf 61,74 EUR) und BMW (-1,24 Prozent auf 99,69 EUR).
Die teuersten Konzerne im DAX
Im DAX ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 7.381.082 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie sticht im DAX mit einer Marktkapitalisierung von 172,344 Mrd. Euro heraus.
Fundamentalkennzahlen der DAX-Aktien im Fokus
In diesem Jahr verzeichnet die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,76 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX. Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie bietet 2023 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8,42 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf BASF
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BASF
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere BASF News
Bildquellen: Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
01.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Deutsche Bank AG | |
01.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Warburg Research | |
01.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Deutsche Bank AG | |
01.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Warburg Research | |
01.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.03.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
01.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
01.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
24.03.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
13.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
03.12.2024 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
17.12.2021 | Daimler Hold | HSBC | |
18.02.2021 | Daimler Sell | Warburg Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen