STOXX 50-Performance im Blick

Börse Europa: STOXX 50 mittags schwächer

30.04.24 12:26 Uhr

Börse Europa: STOXX 50 mittags schwächer | finanzen.net

Der STOXX 50 zeigt sich am Dienstag in Rot.

Der STOXX 50 sinkt im STOXX-Handel um 12:08 Uhr um 0,21 Prozent auf 4.403,75 Punkte. Zum Start des Dienstagshandels standen Verluste von 0,053 Prozent auf 4.410,84 Punkte an der Kurstafel, nach 4.413,17 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des STOXX 50 betrug 4.397,44 Punkte, das Tageshoch hingegen 4.416,35 Zähler.

STOXX 50 seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2024, lag der STOXX 50-Kurs bei 4.428,10 Punkten. Der STOXX 50 wies am letzten Handelstag im Januar, dem 30.01.2024, einen Stand von 4.215,71 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 stand am vorherigen Handelstag, dem 28.04.2023, bei 4.048,50 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 7,62 Prozent nach oben. Bei 4.462,29 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des STOXX 50. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.010,21 Zählern registriert.

Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50

Die Gewinner-Aktien im STOXX 50 sind derzeit HSBC (+ 4,47 Prozent auf 6,93 GBP), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,70 Prozent auf 39,56 EUR), BASF (+ 1,13 Prozent auf 49,61 EUR), Unilever (+ 0,85 Prozent auf 41,40 GBP) und Reckitt Benckiser (+ 0,83 Prozent auf 44,94 GBP). Schwächer notieren im STOXX 50 derweil Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-3,76 Prozent auf 71,98 EUR), UBS (-2,63 Prozent auf 24,44 CHF), Deutsche Telekom (-1,01 Prozent auf 21,57 EUR), SAP SE (-0,77 Prozent auf 170,10 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,56 Prozent auf 412,00 EUR).

Welche STOXX 50-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Im STOXX 50 sticht die BP-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via STOXX 4.276.019 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Novo Nordisk-Aktie mit 524,628 Mrd. Euro die dominierende Aktie im STOXX 50.

Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Mitglieder im Blick

Unter den STOXX 50-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit 6,22 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die BAT-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung mit 10,16 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Air Liquide

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Air Liquide

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyWarburg Research
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyWarburg Research
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.03.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
24.03.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
18.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen