STOXX-Handel im Fokus

Börse Europa in Rot: STOXX 50 mit Abgaben

08.08.24 15:57 Uhr

Börse Europa in Rot: STOXX 50 mit Abgaben | finanzen.net

Am Nachmittag legen Anleger in Europa eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.

Der STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 15:41 Uhr um 0,02 Prozent tiefer bei 4.307,42 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0,033 Prozent schwächer bei 4.306,94 Punkten in den Handel, nach 4.308,37 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Donnerstag bei 4.314,93 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4.262,37 Punkten verzeichnete.

So bewegt sich der STOXX 50 seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht verbucht der STOXX 50 bislang ein Plus von 0,204 Prozent. Noch vor einem Monat, am 08.07.2024, bewegte sich der STOXX 50 bei 4.521,10 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 08.05.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4.478,23 Punkten. Vor einem Jahr, am 08.08.2023, wies der STOXX 50 3.964,67 Punkte auf.

Auf Jahressicht 2024 ging es für den Index bereits um 5,26 Prozent nach oben. Im Jahreshoch erreichte der STOXX 50 bislang 4.584,77 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.010,21 Zählern erreicht.

Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50

Zu den Top-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell Deutsche Telekom (+ 2,47 Prozent auf 24,51 EUR), Allianz (+ 2,09 Prozent auf 254,40 EUR), Siemens (+ 1,56 Prozent auf 158,38 EUR), GSK (+ 1,30 Prozent auf 15,55 GBP) und Enel (+ 0,67 Prozent auf 6,44 EUR). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen derweil DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,78 Prozent auf 36,38 EUR), Zurich Insurance (-1,68 Prozent auf 457,30 CHF), BP (-1,27 Prozent auf 4,32 GBP), Unilever (-1,22 Prozent auf 47,86 GBP) und SAP SE (-1,05 Prozent auf 186,00 EUR) unter Druck.

Die teuersten Unternehmen im STOXX 50

Die Aktie im STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die BP-Aktie. 8.355.500 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit 525,153 Mrd. Euro macht die Novo Nordisk-Aktie im STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Aktien

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie. Hier soll ein KGV von 4,97 zu Buche schlagen. Die HSBC-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 10,45 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Allianz

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Allianz

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu SAP SE

Wer­bung

Analysen zu SAP SE

DatumRatingAnalyst
08:11SAP SE OverweightBarclays Capital
08:01SAP SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08:01SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
23.04.2025SAP SE BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
08:11SAP SE OverweightBarclays Capital
08:01SAP SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08:01SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025SAP SE BuyWarburg Research
23.04.2025SAP SE BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
07.02.2025SAP SE HoldWarburg Research
28.01.2025SAP SE HaltenDZ BANK
28.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
10.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
22.10.2024SAP SE HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
23.04.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
07.03.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
17.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
11.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
04.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SAP SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen