Deutsche Bank-Aktie nach dem Chef-Wechsel: Jetzt einsteigen?
Der Kursanstieg der Deutschen Bank-Aktie nach dem Chefwechsel reflektiert die Erleichterung darüber, dass zumindest die offene Führungsfrage bei der Deutschen Bank nun geklärt ist.
Werte in diesem Artikel
Mit dem bisherigen Co-Chef Christian Sewing als Nachfolger für John Cryan hat sich das größte deutsche Geldhaus für einen internen Kandidaten entschieden - und damit für eine Lösung, die bis zuletzt nur als zweitbeste Wahl galt.
Von Wolfgang Ehrensberger
Denn es liegt soviel im Argen, dass viele nur eine externe Lösung für erfolgversprechend hielten. Doch die Börsenreaktion zeigt auch, dass der neue Chef der Deutschen Bank einen großen Vertrauensvorschuss bekommt, den er nun einlösen muss. Dabei reicht es nicht, nur an der Kostenseite anzusetzen. Wichtiger ist, dass er rasch eine klare Strategie formuliert und diese konsequent umsetzt. Die Deutsche Bank muss klären, mit welcher Grundaufstellung sie in den nächsten Jahren in einem veränderten Wettbewerbsumfeld bestehen will, das auch durch Zusammenschlüsse mit anderen Geldhäusern gekennzeichnet sein wird.
Mit Christian Sewing hat die Deutsche Bank eine Chance zu einem erfolgreichen Neustart. Welche Zugkraft eine personelle Erneuerung an der Spitze haben kann, hat sich bei der Commerzbank nach dem Antritt von Martin Zielke 2016 gezeigt. Innerhalb von einem Jahr hat sich der Kurs verdoppelt, obwohl auch Zielke längst nicht alle in ihn gesetzten Erwartungen erfüllen konnte. Risikoorientierte Investoren können durchaus auf eine Wiederholung dieses Musters bei der Deutschen Bank setzen, auch wenn die strategischen Defizite und die Baustellen beim größten deutschen Geldhaus komplexer sind als bei der Commerzbank.
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf BÖRSE ONLINE unter https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/Deutsche-Bank-Aktie-nach-dem-Chef-Wechsel-Jetzt-einsteigen-1020931454.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Commerzbank News
Bildquellen: DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
Analysen zu Deutsche Bank AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.2025 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
30.01.2025 | Deutsche Bank Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.2025 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
30.01.2025 | Deutsche Bank Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.08.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital | |
29.04.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
25.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital | |
23.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
04.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
28.04.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
03.02.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
06.01.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen