Blick auf BMW-Kurs

BMW Aktie News: BMW am Donnerstagvormittag mit Abschlägen

06.02.25 09:22 Uhr

BMW Aktie News: BMW am Donnerstagvormittag mit Abschlägen

Zu den Verlierern des Tages zählt am Donnerstagvormittag die Aktie von BMW. Die BMW-Aktie rutschte in der XETRA-Sitzung um 0,5 Prozent auf 75,92 EUR ab.

Werte in diesem Artikel
Aktien

75,80 EUR -0,48 EUR -0,63%

Das Papier von BMW gab in der XETRA-Sitzung ab. Um 09:07 Uhr ging es um 0,5 Prozent auf 75,92 EUR abwärts. Im Tief verlor die BMW-Aktie bis auf 75,78 EUR. Bei 76,28 EUR eröffnete der Anteilsschein. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 31.411 BMW-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.

Bei einem Wert von 115,35 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (11.04.2024). Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die BMW-Aktie 51,94 Prozent zulegen. Bei 65,26 EUR erreichte der Anteilsschein am 13.11.2024 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 14,04 Prozent.

Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 4,50 EUR, nach 6,00 EUR im Jahr 2023. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 88,06 EUR.

Am 06.11.2024 legte BMW die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.09.2024 endete, vor. Der Gewinn je Aktie wurde auf 0,63 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal waren 4,21 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 32,41 Mrd. EUR – das entspricht einem Minus von 15,74 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 38,46 Mrd. EUR in den Büchern gestanden hatten.

Mit der Q4 2024-Bilanzvorlage von BMW wird am 14.03.2025 gerechnet. Experten terminieren die Vorlage der Q4 2025-Bilanz auf den 25.03.2026.

Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2024 auf 12,43 EUR je Aktie belaufen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur BMW-Aktie

Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Ende des Mittwochshandels leichter

Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 fällt zurück

BMW-Aktie: Einschätzungen und Kursziele der Analysten im Januar

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: CHRISTOF STACHE/AFP/Getty Images

Nachrichten zu BMW AG

Wer­bung

Analysen zu BMW AG

DatumRatingAnalyst
04.02.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025BMW OutperformBernstein Research
03.02.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
03.02.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
30.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025BMW OutperformBernstein Research
03.02.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
29.01.2025BMW OutperformBernstein Research
29.01.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
29.01.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
04.02.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
30.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
14.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.12.2024BMW Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
11.09.2024BMW UnderweightBarclays Capital
09.05.2024BMW UnderweightBarclays Capital
17.04.2024BMW UnderweightBarclays Capital
24.11.2023BMW UnderweightBarclays Capital
14.09.2023BMW UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"