Bilanzvorlage am Montag

Continental muss höhere Erwartungen erfüllen

05.01.17 20:55 Uhr

Continental muss höhere Erwartungen erfüllen | finanzen.net

Continental wird als erster der großen Autozulieferer die Geschäftszahlen für das abgelaufene Jahr und einen Ausblick für 2017 geben.

Werte in diesem Artikel
Aktien

66,10 EUR -0,08 EUR -0,12%

Im Fokus steht am Montag dabei weniger das Abschneiden in den vergangenen zwölf Monaten, nachdem der DAX-Konzern im Oktober seine Jahresprognose gesenkt hat. Mit Spannung wird eher der Ausblick auf das neue Jahr erwartet. Analysten sehen zwar zusätzlichen Gegenwind für Continental, trauen dem Reifenspezialisten aber dennoch Zuwächse zu.

Wer­bung

Folgende Punkte stehen im Mittelpunkt:

Ausblick

Wenn sich Conti-CEO Elmar Degenhart bei der Prognose für 2017 am vergangenen Jahr orientiert, müsste er eigentlich zurückhaltend agieren. Das Unternehmen hatte im Sommer die Gewinnprognose etwas angehoben, dann im Herbst aber zurücknehmen müssen. Dennoch sollte sich Conti etwas höhere Ziele setzen. Analysten der Deutschen Bank gehen etwa davon aus, dass sich die Hannoveraner einen Umsatz von rund 43 (Ziel 2016: etwa 41) Milliarden Euro und eine bereinigte EBIT-Marge von über 11 Prozent (über 10,5) Prozent vornehmen werden.

Rohstoffpreise

Entscheidenden Einfluss auf das Renditeziel haben die Rohstoffpreise, allen voran der Kautschukpreis. Besonders im margenstarken Reifengeschäft von Conti wirken sich Preisveränderungen spürbar aus. Da die Kautschukpreise zuletzt rasant gestiegen sind, rechnen Analysten der Deutschen Bank mit höher als bisher erwarteten Kosten. Bei der UBS zeigte man sich zuletzt dagegen eher gelassen, da der Konzern höhere Kosten durch Preissteigerungen ausgleichen könne.

Wer­bung

Sonderbelastungen

Conti hatte im Oktober wegen diverser negativer Sondereffekte den Gewinnausblick gestutzt. Insgesamt hatte der Konzern die Belastungen 2016 mit 480 Millionen Euro beziffert, unter anderem für höhere Forschungsausgaben und Kartellverfahren. Investoren werden daher genau hinhören, ob das Thema damit erledigt ist oder womöglich noch weitere Belastungen drohen.

DJG/kla/jhe

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Continental

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Continental

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Continental, 360b / Shutterstock.com

Nachrichten zu Continental AG

Wer­bung

Analysen zu Continental AG

DatumRatingAnalyst
07.02.2025Continental Market-PerformBernstein Research
30.01.2025Continental BuyUBS AG
29.01.2025Continental Market-PerformBernstein Research
29.01.2025Continental HoldDeutsche Bank AG
29.01.2025Continental BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Continental BuyUBS AG
29.01.2025Continental BuyWarburg Research
29.01.2025Continental BuyJefferies & Company Inc.
29.01.2025Continental BuyUBS AG
28.01.2025Continental OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
07.02.2025Continental Market-PerformBernstein Research
29.01.2025Continental Market-PerformBernstein Research
29.01.2025Continental HoldDeutsche Bank AG
16.01.2025Continental Market-PerformBernstein Research
05.12.2024Continental Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
29.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
27.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
13.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
11.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
21.10.2024Continental UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Continental AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"