Beteiligung aufgewertet

Ford-Aktie leichter: VW-Investment hievt Quartalsbilanz von Ford ins Plus

31.07.20 17:17 Uhr

Ford-Aktie leichter: VW-Investment hievt Quartalsbilanz von Ford ins Plus | finanzen.net

Der zweitgrößte US-Autobauer Ford hat das zweite Quartal trotz immenser Belastungen wegen der Corona-Krise mit Gewinn abgeschlossen.

Werte in diesem Artikel

Grund war jedoch nicht das Autogeschäft, sondern eine 3,5 Milliarden Dollar schwere Aufwertung der Beteiligung an der Roboterauto-Firma Argo AI, wie Ford Motor am Donnerstag nach US-Börsenschluss mitteilte. Dank dieses Buchungseffekts wurde die Bilanz mit einem Überschuss von 1,1 Milliarden Dollar (0,9 Mrd Euro) abgeschlossen. Letztlich kann sich Ford beim deutschen Partner Volkswagen bedanken, der 2,6 Milliarden Dollar in Argo AI gesteckt und den Wert der Firma damit kräftig erhöht hatte.

Wer­bung

Das Tagesgeschäft von Ford litt unterdessen stark unter der Pandemie, die zu Werksschließungen und heftigen Absatzeinbußen führte. Die Erlöse fielen in den drei Monaten bis Ende Juni verglichen mit dem Vorjahreswert um 50 Prozent auf 19,4 Milliarden Dollar. Im US-Heimatmarkt - dem Profitzentrum des Konzerns - fiel vor Zinsen und Steuern ein Verlust von 974 Millionen Dollar an. Insgesamt lag das bereinigte Betriebsergebnis mit 1,9 Milliarden Dollar im Minus. Das war jedoch noch deutlich besser, als an der Wall Street erwartet.

Die Aktie notiert an der NYSE zeitweise 1,14 Prozent tiefer bei 6,66 US-Dollar.

/hbr/DP/he

DEARBORN (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Ford Motor und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Ford Motor

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Ford Motor

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Radu Bercan / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
18:16Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
15:56Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
12:26Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
12:01Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
11:06Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
12:26Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
12:01Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
02.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
18:16Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
15:56Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
11:06Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
09:46Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
09:31Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen