Beratungsdienst

Das digitale Wartezimmer: Fresenius treibt Telemedizin voran

08.07.19 07:22 Uhr

Das digitale Wartezimmer: Fresenius treibt Telemedizin voran | finanzen.net

Deutschlands größter Krankenhausbetreiber Fresenius baut seine Telemedizin-Dienste für Patienten aus.

Werte in diesem Artikel
Aktien

37,08 EUR -0,11 EUR -0,30%

Indizes

21.732,1 PKT 4,9 PKT 0,02%

Der DAX-Konzern habe angefangen, hierzulande einen Beratungsdienst über die Gemeinschaftsfirma Helios Dialogue einzuführen, sagte Fresenius-Vorstand Francesco De Meo der Deutschen Presse-Agentur.

Wer­bung

Patienten könnten sich künftig über eine digitale Plattform einwählen und auch per Video Kontakt mit einem Arzthelfer aufnehmen, der zunächst gesundheitliche Beschwerden abfrage. Anschließend werde ihnen eine Video-Sprechstunde, der Gang in die Notfallambulanz oder zu einem nahen Facharzt empfohlen. "Es funktioniert wie ein digitales Wartezimmer, aus dem wir nach einem international anerkannten Verfahren den weiteren medizinischen Weg weisen", sagte De Meo. Bis Anfang 2020 soll der Service für Patienten freigeschaltet sein.

Fresenius erhofft sich von dem Instrument, das mit dem kanadischen Start-up Dialogue entwickelt wird, effizientere Prozesse, mehr Service und gezieltere Patientenströme - was auch die eigenen Kliniken und medizinischen Versorgungszentren besser auslasten soll. "Wenn die Leute zum Arzt kommen, hat der schon die Einschätzung aus der vorherigen Abfrage", erklärte De Meo. "Und Patienten müssen nicht lange beim Facharzt im Wartezimmer sitzen, bis sie eine Diagnose bekommen oder womöglich zum nächsten Arzt geschickt werden."

Wer­bung

Der Deutsche Ärztetag hatte 2018 den Weg für Telemedizin geebnet, indem er das Fernbehandlungsverbot lockerte. Zuvor durften Ärzte ihnen unbekannte Patienten nur persönlich beraten. Fachleute versprechen sich viel von Telemedizin - gerade wegen des Ärztemangels auf dem Land. Auch kommen viele alte Menschen nur schwer zum Arzt. Krankenhausbetreiber wie RHÖN-KLINIKUM und Asklepios haben ebenfalls Telemedizin-Dienste angekündigt.

BAD HOMBURG (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Fresenius

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Fresenius

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Fresenius

Nachrichten zu Fresenius SE & Co. KGaA (St.)

Wer­bung

Analysen zu Fresenius SE & Co. KGaA (St.)

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Fresenius SECo BuyUBS AG
30.01.2025Fresenius SECo BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.01.2025Fresenius SECo OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.01.2025Fresenius SECo OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.01.2025Fresenius SECo BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Fresenius SECo BuyUBS AG
30.01.2025Fresenius SECo BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.01.2025Fresenius SECo OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.01.2025Fresenius SECo OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.01.2025Fresenius SECo BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
08.11.2024Fresenius SECo NeutralGoldman Sachs Group Inc.
06.11.2024Fresenius SECo NeutralGoldman Sachs Group Inc.
13.09.2024Fresenius SECo NeutralGoldman Sachs Group Inc.
31.07.2024Fresenius SECo NeutralGoldman Sachs Group Inc.
31.07.2024Fresenius SECo NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
02.11.2021Fresenius SECo UnderperformJefferies & Company Inc.
30.07.2021Fresenius SECo UnderperformJefferies & Company Inc.
23.07.2021Fresenius SECo UnderperformJefferies & Company Inc.
17.03.2021Fresenius SECo UnderperformJefferies & Company Inc.
23.02.2021Fresenius SECo UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Fresenius SE & Co. KGaA (St.) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"