Sector Perform-Einstufung

Beiersdorf-Aktie: Jüngste Einstufung durch RBC Capital Markets

29.02.24 10:13 Uhr

Beiersdorf-Aktie: Jüngste Einstufung durch RBC Capital Markets | finanzen.net

Die Beiersdorf-Aktie wurde von RBC Capital Markets genauestens überprüft. Hier sind die Resultate.

Werte in diesem Artikel
Aktien

124,00 EUR 1,55 EUR 1,27%

Die kanadische Bank RBC hat Beiersdorf nach Quartalszahlen auf "Sector Perform" mit einem Kursziel von 114 Euro belassen. Der Konsumgüterhersteller habe enttäuscht, wofür nicht nur die Luxusmarke La Prairie verantwortlich sei, sondern auch Nivea, schrieb Analystin Emma Letheren in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Auch der Ausblick auf 2024 bleibe hinter den Erwartungen zurück. Das Unternehmen setze sich zwar traditionell konservative Ziele, doch das mittelfristige Ziel eines profitablen Wachstums im Konsumgeschäft klinge deutlich anders als die in den vergangenen Jahren ausgegebenen Margensteigerungsziele von mehr als 0,5 Prozent per annum.

Zwischen Kurs und Quartal: So steht es um die Beiersdorf-Aktie am Tag der ausführlichen Untersuchung

Die Beiersdorf-Aktie gab im XETRA-Handel um 09:57 Uhr um 3,6 Prozent auf 132,80 EUR nach. Also hat der Anteilsschein noch ein Abwärtsrisiko von 14,16 Prozent gerechnet zum festgelegten Kursziel. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 240.318 Beiersdorf-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten. Seit Jahresbeginn 2024 büßte die Aktie um 2,1 Prozent ein. Mit der Q4 2023-Bilanzvorlage von Beiersdorf wird am 29.02.2024 gerechnet.

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.net

Veröffentlichung der Original-Studie: 29.02.2024 / 02:42 / EST
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 29.02.2024 / 02:42 / EST


Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Beiersdorf

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Beiersdorf

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Lukassek / Shutterstock.com

Nachrichten zu Beiersdorf AG

Wer­bung

Analysen zu Beiersdorf AG

DatumRatingAnalyst
30.04.2025Beiersdorf KaufenDZ BANK
22.04.2025Beiersdorf BuyWarburg Research
16.04.2025Beiersdorf SellDeutsche Bank AG
16.04.2025Beiersdorf BuyGoldman Sachs Group Inc.
16.04.2025Beiersdorf BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
30.04.2025Beiersdorf KaufenDZ BANK
22.04.2025Beiersdorf BuyWarburg Research
16.04.2025Beiersdorf BuyGoldman Sachs Group Inc.
16.04.2025Beiersdorf BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
15.04.2025Beiersdorf OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
15.04.2025Beiersdorf Sector PerformRBC Capital Markets
27.02.2025Beiersdorf Sector PerformRBC Capital Markets
27.02.2025Beiersdorf Sector PerformRBC Capital Markets
30.12.2024Beiersdorf Market-PerformBernstein Research
27.12.2024Beiersdorf Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
16.04.2025Beiersdorf SellDeutsche Bank AG
16.04.2025Beiersdorf SellUBS AG
15.04.2025Beiersdorf SellDeutsche Bank AG
15.04.2025Beiersdorf SellUBS AG
14.04.2025Beiersdorf SellDeutsche Bank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Beiersdorf AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen