Batteriezellfabrik

Volkswagen und Bosch wollen zusammen Zellfabriken ausrüsten

18.01.22 15:59 Uhr

Volkswagen und Bosch wollen zusammen Zellfabriken ausrüsten | finanzen.net

Volkswagen und Bosch wollen künftig gemeinsam Batteriezellfabriken in Europa mit Produktionssystemen und Digitalisierungslösungen ausstatten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

101,40 EUR 1,00 EUR 1,00%

Der Autokonzern und der weltweit größte Zulieferer wollen laut gemeinsamer Mitteilung zunächst die Gründung eines entsprechenden europäischen Anbieters prüfen. Eine Absichtserklärung hierfür sei unterzeichnet worden. Über ein "Projekthaus" wollen die Partner Industrialisierungslösungen ausloten.

Wer­bung

VW und Bosch wollen integrierte Batterieproduktionssysteme liefern sowie Batteriezellen- und Systemhersteller bei Hochlauf und Wartung vor Ort unterstützen. "Die Unternehmen streben die Kosten- und Technologieführerschaft bei der Industrialisierung von Batterietechnologie und der Serienproduktion nachhaltiger, hochmoderner Batterien an", heißt es weiter. Allein VW plant in Europa bis 2030 den Bau von sechs Gigafabriken.

"Wir arbeiten daran, eine vollständig lokalisierte europäische Lieferkette für E-Mobilität 'made in Europe' aufzubauen - eine historische Chance in der Wirtschaftsgeschichte", wird VW-Technikvorstand Thomas Schmall in der Mitteilung zitiert. Das Projekthaus sei mit dem Ziel eingerichtet worden, bis Ende 2022 die Gründung eines Unternehmens vorzubereiten.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Volkswagen (VW) St.

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volkswagen (VW) St.

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gl0ck / Shutterstock.com, JuliusKielaitis / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
27.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
27.01.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
24.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
23.01.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
22.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
27.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
27.01.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
24.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
22.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.12.2024Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
23.01.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
16.01.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
14.01.2025Volkswagen (VW) vz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
07.01.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
23.12.2024Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
30.10.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"