Autos als Stromspeicher: Eon sieht großes Potenzial
Werte in diesem Artikel
MÜNCHEN/ESSEN (dpa-AFX) - Deutschlands größter Energieversorger Eon (EON SE) sieht in den Batterien bestimmter E-Autos ein großes Stromspeicher-Potenzial. Anfang 2025 seien in Deutschland bereits mehr als 225.000 Autos zugelassen gewesen, die technisch für sogenanntes bidirektionales Laden vorbereitet gewesen seien, heißt es in einer der Deutschen Presse-Agentur vorliegenden Eon-Analyse.
Bidirektional bedeutet "in zwei Richtungen": Mit einer passenden Wallbox können solche Autos künftig nicht nur Strom für den eigenen Betrieb speichern, sondern auch in den Haushalt oder das Stromnetz zurückspeisen.
In Pilotprojekten wird das schon erprobt, in der Breite ist es aber noch nicht verfügbar: "Für eine flächendeckende Anwendbarkeit sind noch viele regulatorische Fragen offen, die grundlegend geklärt werden müssen", so die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. "Es fehlen rechtliche Rahmenbedingungen, einheitliche Standards und marktfähige Tarife", so der Tüv-Verband.
Rein rechnerisch Nacht-Strom für zweieinhalb Millionen Menschen
Eon betont das große Potenzial der verbauten Akkus als Stromspeicher: "Würden 60 Prozent der Batteriekapazitäten nachts flexibel zur Verfügung stehen, hätten wir fast 8.000 Megawattstunden Energie, die kurzfristig und dezentral nutzbar wären", sagte der Vorstandschef der Eon-Vertriebstochter Eon Energie Deutschland, Filip Thon. "Das ist genug Strom, um zweieinhalb Millionen Haushalte von 17:30 Uhr abends bis 5:30 Uhr am Morgen zu versorgen, also beispielsweise genau dann, wenn viele Geräte laufen, aber weniger Solarenergie zur Verfügung steht."
Diese Leistung entspreche derjenigen von knapp zweieinhalb großen Gaskraftwerken, die in dieser Zeit stillstehen könnten. Große Mengen Kohlendioxid könnten so durch den Netz-Einsatz von Auto-Akkus vermieden werden.
Rund 30 Modelle sind technisch auf die Funktion vorbereitet
Beim bidirektionalen Laden werden mehrere Varianten unterschieden. Die einfachste wird Vehicle-to-load (V2L) oder Vehicle-to-Device (V2D) genannt und ist laut ADAC schon in einigen Automodellen erhältlich. Dabei befindet sich im E-Auto eine ganz normale Steckdose, an die man elektrische Geräte anschließen kann. Genutzt wird dies etwa von Campern oder Handwerkern.
Bei der Variante Vehicle-to-Home (V2H) speist das E-Auto über die Wallbox gespeicherten Strom in das Hausnetz ein. Wird der Strom aus dem Autoakku über die Wallbox an das Verteilnetz abgegeben, spricht man von Vehicle-to-Grid (V2G). Der ADAC hat im Internet eine Liste zusammengestellt mit Autos, die "zumindest theoretisch" eine Variante des bidirektionalen Ladens beherrschen oder auf sie vorbereitet sind. Derzeit umfasst sie rund 30 Modelle verschiedener Anbieter./tob/DP/zb
Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf E.ON
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf E.ON
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu E.ON SE
Analysen zu E.ON SE
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.09.2025 | EON SE Market-Perform | Bernstein Research | |
08.09.2025 | EON SE Market-Perform | Bernstein Research | |
27.08.2025 | EON SE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
19.08.2025 | EON SE Sector Perform | RBC Capital Markets | |
15.08.2025 | EON SE Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.08.2025 | EON SE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.08.2025 | EON SE Buy | Deutsche Bank AG | |
13.08.2025 | EON SE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.07.2025 | EON SE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.07.2025 | EON SE Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.09.2025 | EON SE Market-Perform | Bernstein Research | |
08.09.2025 | EON SE Market-Perform | Bernstein Research | |
19.08.2025 | EON SE Sector Perform | RBC Capital Markets | |
15.08.2025 | EON SE Neutral | UBS AG | |
13.08.2025 | EON SE Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.06.2024 | EON SE Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
11.12.2023 | EON SE Underweight | Morgan Stanley | |
09.01.2023 | EON SE Underweight | Morgan Stanley | |
20.09.2021 | EON SE Underweight | Morgan Stanley | |
11.05.2021 | EON SE Underweight | Morgan Stanley |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für E.ON SE nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen