Ausblick bestätigt

Beiersdorf-Aktie gibt dennoch nach: Beiersdorf steigert Umsatz

30.10.18 11:32 Uhr

Beiersdorf-Aktie gibt dennoch nach: Beiersdorf steigert Umsatz | finanzen.net

Beiersdorf hat in den ersten neun Monaten die Umsätze in beiden Konzernsegmenten Consumer und Tesa gesteigert.

Werte in diesem Artikel
Aktien

121,15 EUR 0,15 EUR 0,12%

Den Ausblick für das Gesamtjahr bestätigte der Hamburger Konsumgüterkonzern, bekannt für die Marken Nivea und Tesa. Beiersdorf hatte erst im August die Umsatzprognose für das Gesamtjahr angehoben, wegen erwarteter höherer Rohstoffkosten und negativer Währungseffekte im zweiten Halbjahr allerdings den Ausblick für die bereinigte EBIT-Marge beibehalten.

Wer­bung

Nach vorläufigen Zahlen stieg der Konzernumsatz von Januar bis Ende September organisch um 6,0 (Vj 5,1) Prozent auf 5,4 (5,28) Milliarden Euro. Wachstumstreiber war die Region Afrika/Asien/Australien. Nach Segmenten wuchs das größere Segment Consumer organisch um 5,6 Prozent und damit langsamer als das kleinere Segment Tesa mit einem organischen Plus von 7,8 Prozent.

Das Unternehmen berichtet die Zahlen für das dritte Quartal nicht separat. Nach allgemeiner Einschätzung dürfte zwischen Juli und September das Segment Consumer vom außergewöhnlich langen und heißen Sommer in Europa und den dadurch erhöhten Bedarf an Körperpflege, Deodorants und Sonnenschutz profitiert haben. Hier sind besonders die Marken 8x4 (Deodorant), Nivea und Eucerin (Hautpflege und Sonnenschutz) sowie Labello (Lippenpflege).

Für das Gesamtjahr erwartet das DAX-Unternehmen weiterhin konzernweit organisches Umsatzwachstum von 5 Prozent - das Segment Consumer soll bei 5 Prozent liegen, das Segment Tesa bei 5 bis 6 Prozent.

Wer­bung

Die operative Umsatzrendite (EBIT-Marge) soll weiter auf dem Niveau das Vorjahres von 15,4 Prozent liegen - dabei soll das Segment Consumer weiter leicht besser als der Vorjahreswert von 15,2 Prozent ausfallen, das Segment Tesa weiter leicht schlechter als der Vorjahreswert von 16,5 Prozent.

Die Aktien von Beiersdorf geben im XETRA-Handel dennoch um 2,80 Prozent auf 90,26 Euro nach.

DJG/uxd/jhe Dow Jones Newswires

Ausgewählte Hebelprodukte auf Beiersdorf

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Beiersdorf

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Lukassek / Shutterstock.com, Beiersdorf

Nachrichten zu Beiersdorf AG

Wer­bung

Analysen zu Beiersdorf AG

DatumRatingAnalyst
22.04.2025Beiersdorf BuyWarburg Research
16.04.2025Beiersdorf SellDeutsche Bank AG
16.04.2025Beiersdorf BuyGoldman Sachs Group Inc.
16.04.2025Beiersdorf BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.04.2025Beiersdorf SellUBS AG
DatumRatingAnalyst
22.04.2025Beiersdorf BuyWarburg Research
16.04.2025Beiersdorf BuyGoldman Sachs Group Inc.
16.04.2025Beiersdorf BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
15.04.2025Beiersdorf OutperformBernstein Research
15.04.2025Beiersdorf BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.04.2025Beiersdorf Sector PerformRBC Capital Markets
27.02.2025Beiersdorf Sector PerformRBC Capital Markets
27.02.2025Beiersdorf Sector PerformRBC Capital Markets
30.12.2024Beiersdorf Market-PerformBernstein Research
27.12.2024Beiersdorf Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
16.04.2025Beiersdorf SellDeutsche Bank AG
16.04.2025Beiersdorf SellUBS AG
15.04.2025Beiersdorf SellDeutsche Bank AG
15.04.2025Beiersdorf SellUBS AG
14.04.2025Beiersdorf SellDeutsche Bank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Beiersdorf AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen