Aufschläge in Frankfurt: DAX bewegt sich zum Handelsstart im Plus

Nach den Gewinnen am Vortag geht es für den DAX auch am Freitagmorgen aufwärts.
Werte in diesem Artikel
Am Freitag notiert der DAX um 09:11 Uhr via XETRA 0,03 Prozent fester bei 23.682,16 Punkten. Die DAX-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 2,057 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,206 Prozent auf 23.723,34 Punkte an der Kurstafel, nach 23.674,53 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des DAX betrug 23.724,44 Punkte, das Tagestief hingegen 23.679,13 Zähler.
DAX-Entwicklung auf Jahressicht
Auf Wochensicht verzeichnet der DAX bislang Verluste von 0,433 Prozent. Noch vor einem Monat, am 19.08.2025, verzeichnete der DAX einen Stand von 24.423,07 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 19.06.2025, wies der DAX einen Stand von 23.057,38 Punkten auf. Der DAX lag vor einem Jahr, am 19.09.2024, bei 19.002,38 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 18,26 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des DAX steht derzeit bei 24.639,10 Punkten. Bei 18.489,91 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im DAX
Zu den stärksten Einzelwerten im DAX zählen derzeit Airbus SE (+ 1,54 Prozent auf 194,74 EUR), Siemens Energy (+ 1,28 Prozent auf 96,40 EUR), Sartorius vz (+ 1,26) Prozent auf 208,50 EUR), Commerzbank (+ 0,96 Prozent auf 32,46 EUR) und Porsche (+ 0,77 Prozent auf 44,23 EUR). Auf der Verliererseite im DAX stehen derweil Zalando (-2,39 Prozent auf 26,57 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,63 Prozent auf 37,51 EUR), Symrise (-1,25 Prozent auf 77,20 EUR), Beiersdorf (-1,05 Prozent auf 90,54 EUR) und Deutsche Börse (-1,00 Prozent auf 228,40 EUR).
DAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Das Handelsvolumen der Deutsche Bank-Aktie ist im DAX derzeit am höchsten. 394.421 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im DAX weist die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 253,533 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die DAX-Aktien
Im DAX präsentiert die Porsche Automobil vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,86 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 5,57 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere adidas News
Bildquellen: Maksim Kabakou / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
Analysen zu Deutsche Bank AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.10.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.10.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
06.10.2025 | Deutsche Bank Overweight | Morgan Stanley | |
02.10.2025 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research | |
22.09.2025 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.10.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.10.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
06.10.2025 | Deutsche Bank Overweight | Morgan Stanley | |
22.09.2025 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
11.09.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.10.2025 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research | |
27.08.2025 | Deutsche Bank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.07.2025 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research | |
24.07.2025 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research | |
17.07.2025 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
04.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
28.04.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
03.02.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
06.01.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen