Arbeitgeber: Land soll um Rheinmetall für VW-Werk Osnabrück werben

14.09.25 12:37 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

1.969,00 EUR -24,50 EUR -1,23%

94,30 EUR 0,40 EUR 0,43%

OSNABRÜCK (dpa-AFX) - Der Arbeitgeberverband Niedersachsenmetall fordert die Landesregierung auf, sich für eine Ansiedlung des Rüstungskonzerns Rheinmetall am VW (Volkswagen (VW) vz)-Standort Osnabrück einzusetzen. "Man sollte von Seiten der Landesregierung alles dafür tun, Rheinmetall für Osnabrück zu gewinnen", sagte Hauptgeschäftsführer Volker Schmidt der Deutschen Presse-Agentur.

Wer­bung

Dem Werk mit rund 2.300 Beschäftigten droht das Aus: Die Produktion der dort gebauten Porsche-Modelle soll 2026 auslaufen, Mitte 2027 auch die Fertigung des VW T-Roc Cabrios. Einen Folgeauftrag gibt es bislang nicht. Schmidt betonte, man müsse realistisch sein: "Es ist fraglich, ob Rheinmetall mal eben 2.300 VW-Mitarbeiter übernehmen kann."

Schnittmengen mit Rüstungsindustrie

Zwar gebe es viele Schnittmengen. "Eine Reihe von Autozulieferern versuchen bereits, ihr Produktportfolio Richtung Rüstung oder Medizintechnik zu erweitern", sagte Schmidt. "Aber was wir in der Autoindustrie an Beschäftigung verlieren, lässt sich nicht eins zu eins kompensieren."

Rheinmetall-Chef Armin Papperger hatte im Juli gesagt, Osnabrück sei "im Spiel", sollte man zusätzliche Kapazitäten benötigen. Eine Delegation von Rheinmetall hatte den Standort im März besucht. Volkswagen (Volkswagen (VW) vz) sprach anschließend von einer "ergebnisoffenen Diskussion" ohne konkrete Ableitungen. Die Debatte um Osnabrück fällt zudem in eine Zeit, in der Rheinmetall generell expandieren will - im Gespräch ist auch eine mögliche Übernahme der Lürssen-Militärwerften in Bremen./kge/DP/men

Ausgewählte Hebelprodukte auf Rheinmetall

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Rheinmetall

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Rheinmetall AG

Wer­bung

Analysen zu Rheinmetall AG

DatumRatingAnalyst
26.09.2025Rheinmetall BuyUBS AG
23.09.2025Rheinmetall KaufenDZ BANK
19.09.2025Rheinmetall BuyGoldman Sachs Group Inc.
16.09.2025Rheinmetall KaufenDZ BANK
16.09.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
26.09.2025Rheinmetall BuyUBS AG
23.09.2025Rheinmetall KaufenDZ BANK
19.09.2025Rheinmetall BuyGoldman Sachs Group Inc.
16.09.2025Rheinmetall KaufenDZ BANK
16.09.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
15.09.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
08.08.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
17.06.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
09.05.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
29.04.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
14.06.2019Rheinmetall ReduceOddo BHF
25.01.2017Rheinmetall SellDeutsche Bank AG
06.11.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
12.08.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
01.06.2015Rheinmetall verkaufenCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen