ATX Prime-Kursentwicklung

Angespannte Stimmung in Wien: ATX Prime gibt letztendlich nach

09.10.23 17:55 Uhr

Angespannte Stimmung in Wien: ATX Prime gibt letztendlich nach | finanzen.net

Der ATX Prime gab sich am Montag schwächer.

Werte in diesem Artikel

Letztendlich fiel der ATX Prime im Wiener Börse-Handel um 0,89 Prozent auf 1.559,58 Punkte. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0,009 Prozent auf 1.573,37 Punkte an der Kurstafel, nach 1.573,51 Punkten am Vortag.

Der ATX Prime verzeichnete bei 1.556,74 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 1.573,37 Einheiten.

ATX Prime-Entwicklung im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.09.2023, stand der ATX Prime bei 1.590,76 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 07.07.2023, stand der ATX Prime bei 1.580,05 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 07.10.2022, wies der ATX Prime 1.390,74 Punkte auf.

Seit Anfang des Jahres 2023 schlägt ein Minus von 1,52 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des ATX Prime steht derzeit bei 1.789,53 Punkten. Bei 1.530,67 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX Prime

Unter den Top-Aktien im ATX Prime befinden sich derzeit Schoeller-Bleckmann (+ 1,35 Prozent auf 52,60 EUR), Frequentis (+ 1,11 Prozent auf 27,40 EUR), Raiffeisen (+ 0,83 Prozent auf 13,44 EUR), OMV (+ 0,48 Prozent auf 43,52 EUR) und Telekom Austria (+ 0,45 Prozent auf 6,63 EUR). Am anderen Ende der ATX Prime-Liste stehen derweil Wolford (-4,26 Prozent auf 4,50 EUR), AT S (AT&S) (-3,70 Prozent auf 25,50 EUR), Mayr-Melnhof Karton (-3,55 Prozent auf 119,40 EUR), Lenzing (-3,09 Prozent auf 36,10 EUR) und DO (-2,71 Prozent auf 100,60 EUR) unter Druck.

Welche Aktien im ATX Prime das größte Handelsvolumen aufweisen

Das größte Handelsvolumen im ATX Prime kann derzeit die Erste Group Bank-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via Wiener Börse 567.559 Aktien gehandelt. Die Verbund-Aktie macht im ATX Prime mit 26,560 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Dieses KGV weisen die ATX Prime-Titel auf

Die Kapsch TrafficCom-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 1,84 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX Prime-Werten. Die OMV-Aktie zeigt 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,86 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf AMAG

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AMAG

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: gopixa / Shutterstock.com

Nachrichten zu Frequentis

Wer­bung