Yahoo-Quartalszahlen dank Alibaba besser als erwartet

Der Internet-Konzern Yahoo hat nach langer Durststrecke etwas bessere Zahlen präsentiert: Der Umsatzschwund ist gestoppt, das Mobilgeschäft nimmt Fahrt auf.
Werte in diesem Artikel
Der Gewinn schoss durch die Decke - allerdings nur dank der Beteiligung an der chinesischen Handelsplattform Alibaba.
Yahoo steigerte den Umsatz im dritten Quartal im Jahresvergleich um ein Prozent auf 1,09 Milliarden Dollar (860 Mio Euro). Nach etlichen Quartalen mit rückläufigem Geschäft reichte das, um die Erwartungen der Wall Street zu übertreffen.
Zudem sprang der Quartalsgewinn von 296,7 Millionen vor einem Jahr auf 6,77 Milliarden Dollar hoch. Grund war die Alibaba-Beteiligung: Der chinesische Online-Riese hatte im September ein fulminantes Debüt an der New Yorker Börse gefeiert und Yahoo als Großaktionär einen hohen Profit beschert.
Im dritten Quartal schlug der Alibaba-Effekt mit 6,3 Milliarden Dollar zu Buche. Insgesamt hat Yahoo damit mehr als neun Milliarden Dollar eingenommen, aber demnächst werden Steuern fällig. Der Konzern steht nun außerdem unter Zugzwang, die Gewinne effizient einzusetzen. Ob Alibabas Börsendebüt der Yahoo-Aktie dauerhaft gut bekommt, muss sich erst zeigen - für Investoren fällt der Anreiz weg, sich über Yahoo am chinesischen Wachstumswunder zu beteiligen.
"Wir hatten ein gutes, solides Quartal", sagte Mayer. Yahoo meldete einen Umsatz von 200 Millionen Dollar im zukunftsträchtigen mobilen Geschäft, wo erstmals konkrete Zahlen ausgewiesen wurden. Im gesamten Geschäftsjahr soll das Geschäft mit Werbung auf Smartphones und Tablets 1,2 Milliarden Dollar an Erlösen bringen. Der Konzern will durch neue Inhalte und Funktionen mehr Nutzer und damit Werbeanzeigen anlocken. Bislang war die Entwicklung eher durchwachsen, nun sieht Mayer erste Erfolge.
Yahoo leidet unter der harten Konkurrenz von Rivalen wie Google und Facebook. Alle drei Unternehmen finanzieren sich größtenteils über Werbung. Zum einen verkaufen sie grafische Werbeanzeigen - die sogenannten Banner - und zum anderen bezahlte Links bei Suchmaschinen. Yahoo kämpft beim Geschäft mit Display-Werbung weiter mit Rückgängen, der Abwärtstrend konnte von Juli bis September aber gemessen am Vorquartal gebremst werden. Im Suchmaschinen-Bereich gab es zuletzt Zuwächse.
Mayer kann die besseren Geschäftszahlen derzeit gut gebrauchen. Die ehemalige Google-Managerin, im Sommer 2012 angetreten, um Yahoo aus der Lethargie zu befreien, hatte zuletzt mit aufmüpfigen Aktionären zu kämpfen. Der New Yorker Finanzinvestor Starboard Value forderte, einen strategischen Zusammenschluss mit dem Erzrivalen AOL (Time Warner) zu prüfen. Starboard will außerdem, dass die Kosten sinken und der Alibaba-Gewinn zum Vorteil der Aktionäre eingesetzt wird.
Laut einem Medienbericht könnte Yahoo bereits kurz davor stehen, zumindest einen Teil der Alibaba-Milliarden neu zu investieren. Der Technologie-Blog "TechCrunch" meldete am Dienstag ohne Angabe konkreter Quellen, der Konzern wolle den Video-Werbedienst BrightRoll für 700 Millionen Dollar schlucken. Zuletzt war auch immer wieder über eine Beteiligung am populären Foto-Dienst Snapchat spekuliert worden.
SUNNYVALE (dpa-AFX)
Übrigens: Alibaba und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Alibaba
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alibaba
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Alibaba News
Bildquellen: Katherine Welles / Shutterstock.com, Ken Wolter / Shutterstock.com
Nachrichten zu Alibaba
Analysen zu Alibaba
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.11.2020 | Alibaba kaufen | DZ BANK | |
16.05.2019 | Alibaba Buy | The Benchmark Company | |
31.01.2019 | Alibaba Overweight | Barclays Capital | |
12.11.2018 | Alibaba Conviction Buy List | Goldman Sachs Group Inc. | |
05.11.2018 | Alibaba Buy | The Benchmark Company |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.11.2020 | Alibaba kaufen | DZ BANK | |
16.05.2019 | Alibaba Buy | The Benchmark Company | |
31.01.2019 | Alibaba Overweight | Barclays Capital | |
12.11.2018 | Alibaba Conviction Buy List | Goldman Sachs Group Inc. | |
05.11.2018 | Alibaba Buy | The Benchmark Company |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.01.2017 | Alibaba Neutral | Wedbush Morgan Securities Inc. | |
09.01.2017 | Alibaba Accumulate | Standpoint Research | |
29.10.2015 | Alibaba Hold | Standpoint Research | |
06.05.2015 | Alibaba Hold | T.H. Capital | |
23.02.2012 | Alibabacom neutral | Nomura |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.04.2017 | Alibaba Reduce | Standpoint Research | |
02.12.2011 | Alibabacom reduce | Nomura | |
25.11.2011 | Alibabacom reduce | Nomura | |
27.09.2011 | Alibabacom underperform | Macquarie Research | |
12.08.2011 | Alibabacom underperform | Macquarie Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alibaba nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen