Aktionsplan 8.0 für mehr Vitalität in Shanghai

12.02.25 07:35 Uhr

SHANGHAI, 12. Februar 2025 /PRNewswire/ -- Ein Nachrichtenbericht von german.shanghai.gov.cn

Der jüngste Aktionsplan zur Verbesserung des Geschäftsumfelds, der am 5. Februar in Shanghai veröffentlicht wurde, wird der Stadt dabei helfen, besser auf die Bedürfnisse der Marktteilnehmer einzugehen und dem Wirtschaftswachstum der Stadt mehr Dynamik zu verleihen, so Beamte und Marktexperten.

Sie äußerten sich am 5. Februar, als die Shanghaier Volksregierung zum achten Mal in Folge eine Konferenz zur Verbesserung des Geschäftsumfelds abhielt. Der jüngste Aktionsplan, der mittlerweile in seiner achten Auflage vorliegt, wurde auf der Konferenz vorgestellt.

Laut Lu Aiguo, Leiter der Abteilung für den Aufbau des Geschäftsumfelds bei der Städtischen Kommission für Entwicklung und Reform von Shanghai, zielt der Plan darauf ab, das Gefühl des Gewinns unter den Unternehmen zu steigern, indem 58 detaillierte Maßnahmen entwickelt werden, die substanzieller und bodenständiger sind.

Ein Schwerpunkt des neuen Plans ist die Vertiefung der Reform durch Angleichung an die Standards des Business-Ready-Bewertungssystems der Weltbank, so Lu. Zehn damit zusammenhängende Reformmaßnahmen wurden eingeleitet, die sich u. a. auf die Bereiche Marktzugang, Betriebsstätten, Infrastruktur, Versorgungsunternehmen, internationaler Handel und Marktwettbewerb beziehen.

Was den internationalen Handel betrifft, so wird Shanghai den Anwendungsbereich für kontrollierte und geprüfte High-Tech-Güter erweitern. Das Import-Pilotprogramm für Forschung und Entwicklung sowie für Testartikel sollte weiter optimiert werden. Die Erleichterung der Zollabfertigung soll laut dem neuen Aktionsplan durch die bessere Umsetzung von Reformmaßnahmen wie dem multimodalen Verkehr und der Anwendung elektronischer Zertifikate verbessert werden.

Weitere 24 Maßnahmen wurden in den Aktionsplan 8.0 aufgenommen, um die Rundumbetreuung der Unternehmen zu optimieren. Einerseits sollten mehr innovative Finanzierungsprodukte eingeführt werden, um kleine und mittlere Unternehmen weiterhin finanziell zu unterstützen.

Andererseits sollten mehr Anstrengungen unternommen werden, um die Auslandsaktivitäten inländischer Unternehmen zu erleichtern und den lokalen Markt weiter zu öffnen. Professionelle Dienstleister werden bei der Gründung von Niederlassungen auf den Märkten entlang der Seidenstraße-Initiative unterstützt.

In der Zwischenzeit werden Visumbeantragung sowie Ein- und Ausreisedienstleistungen für ausländische Talente einfacher sein. Der neue Aktionsplan sieht vor, dass mehr Projekte mit ausländischer Beteiligung in der Stadt durchgeführt und größere Projekte mit ausländischer Beteiligung schneller abgewickelt werden sollen.

Der japanische Automobilhersteller Toyota gab am 5. Februar bekannt, dass er mit der Shanghaier Volksregierung eine Vereinbarung über die Gründung eines neuen, hundertprozentigen Unternehmens im Bezirk Jinshan von Shanghai für die Entwicklung und Produktion von Lexus-Elektrofahrzeugen und -Batterien getroffen hat.

Die fortschrittlichen und ausgereiften Industrieketten, Logistiknetzwerke, das Angebot an Talenten und die Marktgröße in Shanghai sowie den Nachbarstädten sind laut Toyota die Hauptgründe für dieses neue Projekt.

Laut dem Aktionsplan wird eine Negativliste für den grenzüberschreitenden Datenverkehr innerhalb der Pilot-Freihandelszone China (Shanghai) veröffentlicht, um die Dienstleistungen für Unternehmen zu verbessern.

Der neue Aktionsplan umfasst auch 14 Maßnahmen zur Optimierung der Aufsicht über Unternehmen.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte 

https://german.shanghai.gov.cn/ge-Latest-WhatsNew/20250210/30b4407fb074477db7a6853007745af1.html

Cision View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/aktionsplan-8-0-fur-mehr-vitalitat-in-shanghai-302374408.html