Doppelte Chance

Besonders viele Glanzpunkte hat unser Wirtschaftsminister Philip Rösler in seiner Amtszeit bislang nicht gesetzt.
Werte in diesem Artikel
Mit dem Vorschlag zur Wiederbelebung des Neuen Markts könnte ihm allerdings kurz vor Ablauf der Legislaturperiode noch einmal ein Coup gelingen. Persönlich finde ich die Neuauflage einer Wachstumsbörse in Deutschland eine großartige und wichtige Idee. Natürlich wird es auch Mahner geben, die an die Pleiten und Skandale von damals erinnern. Die Abwicklung der Hypo Real Estate oder die Bilanzfälschung bei Hess zeigen aber, dass solche Missstände zur Börse dazu gehören - ob mit oder ohne Neuen Markt.
Geldsammelstelle
Junge deutsche Firmen haben im internationalen Vergleich einen erheblichen Nachteil. Hierzulande ist Wagniskapital wenig verbreitet und der Markt für Neuemissionen seit Jahren tot. In den USA dagegen stehen vor allem im Silicon Valley Entrepreneuren alle Türen offen. Dazu haben alleine im 1. Halbjahr 2013 86 Gesellschaften den Sprung an die Börse geschafft. In Großbritannien gibt es mit dem „Alternative Investment Market“ ein spezielles Segment für junge, aufstrebende Unternehmen, an dem sich aktuell über 1.000 Aktien tummeln. Deutschen Hightechs bleibt der Zugriff auf den Kapitalmarkt seit dem Ende des Neuen Markts weitgehend verwehrt, weil es kein Börsensegment mehr gibt, das eine entsprechende Zugkraft auf Unternehmen und Anleger ausübt.
Anlagechance
Was DAX & Co nie geschafft haben, gelang dem Neuen Markt im Handumdrehen. Er löste bei den sonst so Finanzmarkt scheuen Deutschen eine - wenn auch kurzfristige - Begeisterung für Aktien aus. Aktuell sind nur noch rund sieben Prozent der Bundesbürger direkt in Dividendentiteln investiert. In den angelsächsischen Ländern sind es mehr als drei Mal so viel. Die Deutschen lassen damit die erwiesenermaßen langfristig besten Renditebringer links liegen. In Zeiten, in denen der demographische Wandel immer tiefere Löcher in die Altersvorsorge reißt, sollten Aktien eigentlich ein unverzichtbarer Bestandteil der Vermögensbildung sein. Und allen Unkenrufen zum Trotz gab es auch am Neuen Markt etliche Erfolgsgeschichten: Man schaue sich nur einmal die Geschäftsentwicklung von Firmen wie United Internet, Morphosys, Bechtle, LPKF Laser oder init an. Eine Wiederbelebung des Segments wäre somit nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Anleger eine große Chance.
Wolfgang Braun ist Chefredakteur der „Aktien-Strategie“ (früher Global Performance). Der seit 1999 erscheinende Börsenbrief hat sich auf deutsche Wachstums-Aktien spezialisiert. Dank einer ausgefeilten und bewährten Anlagestrategie schlägt das Musterdepot die Vergleichsindizes deutlich. So schaffte das Depot seit seiner Auflegung im März 1999 eine durchschnittliche jährliche Performance von rund 15 Prozent - obwohl in diesen Zeitraum der dramatische Niedergang des Neuen Marktes sowie die Finanzkrise 2008 fällt. Weitere Informationen unter www.aktien-strategie.de
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Bechtle
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bechtle
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Bechtle AG
Analysen zu Bechtle AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.04.2025 | Bechtle Buy | Baader Bank | |
25.04.2025 | Bechtle Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.04.2025 | Bechtle Buy | Deutsche Bank AG | |
22.04.2025 | Bechtle Buy | Baader Bank | |
09.04.2025 | Bechtle Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.04.2025 | Bechtle Buy | Baader Bank | |
25.04.2025 | Bechtle Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.04.2025 | Bechtle Buy | Deutsche Bank AG | |
22.04.2025 | Bechtle Buy | Baader Bank | |
09.04.2025 | Bechtle Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.04.2025 | Bechtle Neutral | UBS AG | |
31.03.2025 | Bechtle Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
14.03.2025 | Bechtle Neutral | UBS AG | |
05.02.2025 | Bechtle Neutral | UBS AG | |
27.01.2025 | Bechtle Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.07.2024 | Bechtle Underweight | Barclays Capital | |
09.05.2024 | Bechtle Underweight | Barclays Capital | |
08.05.2024 | Bechtle Underweight | Barclays Capital | |
08.04.2024 | Bechtle Underweight | Barclays Capital | |
18.03.2024 | Bechtle Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Bechtle AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen