Aktien Schweiz mit kräftigen Abgaben vor US-Zollankündigungen

02.04.25 17:37 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

534,20 CHF 2,20 CHF 0,41%

145,50 CHF -8,80 CHF -5,70%

280,10 CHF -6,70 CHF -2,34%

137,95 CHF -9,45 CHF -6,41%

DOW JONES--Vor den mit Spannung erwarteten Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump ist es am Mittwoch am schweizerischen Aktienmarkt nach unten gegangen. Um 22.00 Uhr MESZ dürfte Trump neue Zölle verkünden. Zuvor gingen die Investoren auf Nummer Sicher und hielten sich zurück. "Eine Vielzahl von Ergebnissen ist möglich, und es gibt mehrere Schlüsselbereiche der Ankündigung, die wir beobachten werden", so die Ökonomen von Goldman Sachs. Dazu gehörten die vollständige Liste der betroffenen Länder, die Höhe des durchschnittlichen Zollsatzes und der Zeitplan für die Umsetzung.

Wer­bung

Kurzfristig könnte ein gegenseitiger Handelszoll von 25 Prozent zwischen den USA und der EU laut dem Kieler Institut für Weltwirtschaft die US-Wirtschaft rund 0,3 Prozent Wachstum kosten, die EU gut 0,5 Prozent. Doch mittelfristig dürften die Folgen eines längeren und eskalierenden Handelskonflikts für beide Seiten deutlich höher ausfallen. Dies seien gute Gründe, sich zu einigen.

Der SMI reduzierte sich um 0,8 Prozent auf 12.588 Punkte. Bei den 20 SMI-Werten standen sich 15 Kursverlierer und fünf -gewinner gegenüber. Umgesetzt wurden 19,14 (zuvor: 23,5) Millionen Aktien.

Wer­bung

Mit Roche (-1,9%) und Lonza (-1,8%) standen die Pharmawerte unter Druck. Der US-Absatzmarkt sei für den Sektor von sehr hoher Bedeutung - entsprechend hoch sei die Nervosität vor den Zoll-Ankündigungen gewesen, hieß es im Handel.

Richemont (-0,2%) und Swatch (-1,7%) sehen sich nach Einschätzung von Vontobel in den USA, dem wichtigsten Wachstumstreiber der vergangenen Jahre, einer sich verschlechternden Verbraucherstimmung gegenüber. In den vergangenen fünf Jahren sei fast die Hälfte der Schweizer Uhrenexporte auf die USA entfallen. Die nachlassende Nachfrage nach hochwertigen Gütern in Verbindung mit der sich verschlechternden Verbraucherstimmung führe zu einem weniger günstigen Ausblick. Vontobel hat für Richemont und Swatch die Kursziele gesenkt und stuft beide Aktien mit "Hold" ein.

Wer­bung

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/ros/cln

(END) Dow Jones Newswires

April 02, 2025 11:38 ET (15:38 GMT)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Lonza

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lonza

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)

Wer­bung

Analysen zu Roche AG (Genussschein)

DatumRatingAnalyst
14:56Roche SellDeutsche Bank AG
13:26Roche OutperformBernstein Research
08:31Roche UnderweightJP Morgan Chase & Co.
26.03.2025Roche UnderweightJP Morgan Chase & Co.
13.03.2025Roche HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
13:26Roche OutperformBernstein Research
12.03.2025Roche OutperformBernstein Research
12.03.2025Roche BuyUBS AG
21.02.2025Roche BuyUBS AG
20.02.2025Roche OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
13.03.2025Roche HoldJefferies & Company Inc.
27.02.2025Roche HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.01.2025Roche NeutralUBS AG
30.01.2025Roche NeutralUBS AG
28.01.2025Roche NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
14:56Roche SellDeutsche Bank AG
08:31Roche UnderweightJP Morgan Chase & Co.
26.03.2025Roche UnderweightJP Morgan Chase & Co.
12.03.2025Roche UnderweightJP Morgan Chase & Co.
10.03.2025Roche SellDeutsche Bank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Roche AG (Genussschein) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen