Aktien Schweiz knapp behauptet - Schwergewichte bremsen

23.09.25 18:00 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

58,84 CHF -0,96 CHF -1,61%

37,84 CHF -1,39 CHF -3,54%

71,00 CHF -0,28 CHF -0,39%

98,00 CHF 0,17 CHF 0,17%

1.031,00 CHF -19,50 CHF -1,86%

148,40 CHF -0,70 CHF -0,47%

255,00 CHF -4,90 CHF -1,89%

148,30 CHF -3,45 CHF -2,27%

576,50 CHF 5,50 CHF 0,96%

32,32 CHF -0,86 CHF -2,59%

Von Steffen Gosenheimer

DOW JONES--Der Schweizer Aktienmarkt ist am Dienstag den meisten seiner europäischen Pendants hinterhergehinkt. Dort inspirierte die Rekordjagd an der Wall Street zu Käufen angesichts der intakten Zinssenkungsfantasie und auch mit der wieder entfachten KI-Fantasie.

Wer­bung

Dass der Schweizer Leitindex mit einem Minus von 0,2 Prozent auf 12.103 Punkte hinterherhinkte, war seiner Zusammensetzung geschuldet. Auf der einen Seite fehlen dem Index Technologieaktien, auf der anderen Seite wird er dominiert von Aktien von Unternehmen, die als wenig zyklisch gelten, allen voran Nestle und Novartis und Roche. Roche verloren 2,2 Prozent und gaben damit die Gewinne vom Vortag nach einer positiven Medikamentenstudie wieder ab. Novartis verbilligten sich um 0,8 Prozent, Nestle schlossen nur minimal verändert. Mit Alcon und Swisscom fanden sich weitere eher als defensiv geltende Aktien bei den Verlierern.

Bei den 20 SMI-Werten standen sich 11 Kursgewinner und 8 -verlierer gegenüber, unverändert schlossen Zurich Insurance. Umgesetzt wurden 15,28 (Montag: 13,63) Millionen Aktien.

Auf der Gewinnerseite ragten Richemont heraus. Sie verteuerten sich um 2,4 Prozent. Europaweit wiesen Aktien aus dem Luxussegment am Dienstag auffallend kräftige Gewinne auf. Swatch legten um 3,6 Prozent zu.

Wer­bung

UBS zeigten sich kaum belastet davon, dass die Bank in Frankreich Bußgelder und Schadenersatz in Höhe von insgesamt 835 Millionen Euro zahlt, um ein langjähriges Gerichtsverfahren wegen ihrer Rolle bei der Steuerhinterziehung wohlhabender Kunden beizulegen. Die Aktie ging 0,3 Prozent fester aus dem Tag.

Unter den Gewinnern fanden sich daneben mit Amrize (+1,6) und Partners Group (+1,5%) zwei Aktien, die am Vortag noch nachrichtenlos eher am Ende gelegen hatten. Partners Group teilte mit, gemeinsam mit der Deutschen Bank und deren Asset-Management-Tochter DWS einen Fonds für Privatkunden zu lancieren.

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/gos/thl

(END) Dow Jones Newswires

September 23, 2025 12:01 ET (16:01 GMT)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alcon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alcon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)

Wer­bung

Analysen zu Nestlé SA (Nestle)

DatumRatingAnalyst
17.09.2025Nestlé Sector PerformRBC Capital Markets
04.09.2025Nestlé HoldJefferies & Company Inc.
03.09.2025Nestlé HoldDeutsche Bank AG
02.09.2025Nestlé Market-PerformBernstein Research
02.09.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
02.09.2025Nestlé AddBaader Bank
08.08.2025Nestlé AddBaader Bank
28.07.2025Nestlé BuyGoldman Sachs Group Inc.
24.07.2025Nestlé KaufenDZ BANK
24.07.2025Nestlé AddBaader Bank
DatumRatingAnalyst
17.09.2025Nestlé Sector PerformRBC Capital Markets
04.09.2025Nestlé HoldJefferies & Company Inc.
03.09.2025Nestlé HoldDeutsche Bank AG
02.09.2025Nestlé Market-PerformBernstein Research
02.09.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
24.07.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
27.06.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
19.06.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
27.05.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
24.04.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nestlé SA (Nestle) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen