Aktien Schweiz gut behauptet ins Wochenende - Schwergewichte bremsen

22.08.25 17:55 Uhr

Werte in diesem Artikel

Von Steffen Gosenheimer

DOW JONES--Mit einer freundlichen Tendenz hat sich der Schweizer Aktienmarkt am Freitag ins Wochenende verabschiedet. Dazu trug auch bei, dass US-Notenbankchef Powell in seiner mit Spannung erwarteten Rede beim Notenbankertreffen in Jackson Hole taubenhafte Töne anschlug. Aus Marktsicht öffnete er damit die Tür für eine Zinssenkung im September, womit allerdings auch vor seinem Auftritt schon die Mehrheit der Marktteilnehmer rechnete. Zwar thematisierte er weiter die Inflationsgefahren als Folge der Trumpschen Zölle, legte den Schwerpunkt aber auf drohende Schwächen am Arbeitsmarkt.

Wer­bung

Der SMI gewann 0,2 Prozent auf 12.265 Punkte. Bei den 21 SMI-Werten standen sich 13 Kursgewinner und 8 -verlierer gegenüber. Umgesetzt wurden 15,3 (Donnerstag: 15,89) Millionen Aktien. Der SMI umfasst bis zur nächsten Indexüberprüfung im September 21 statt 20 Aktien, nachdem Holcim sein Nordamerikageschäft unter dem Namen Amrize abgespalten hat.

Als Folge der Aussicht auf sinkende Zinsen kauften Anleger vor allem Aktien von Unternehmen, die als konjunkturzyklisch gelten. Am Ende rangierten dagegen Papiere von weniger konjunkturabhängigen Unternehmen. Dazu gehören im SMI die Schwergewichte Nestle (-0,7%), Novartis (-0,9%) und Roche (-0,4%), die entsprechend den SMI bremsten. Dass die Analysten der Deutschen Bank den europäischen Pharmasektor nun über- statt untergewichten, weil sie zuversichtlicher sind hinsichtlich der Zollrisiken für die Branche, stützte Roche und Novartis nicht.

Tagesgewinner waren die zuletzt volatilen Amrize. Die Aktie des von Holcim abgespaltenen US-Geschäfts verteuerte sich um 3,2 Prozent. Logitech legten um 2,6 Prozent zu.

Wer­bung

Alcon, die an den beiden Vortagen nach enttäuschenden Geschäftszahlen sehr schwach tendiert hatten, erholten sich etwas um 3,0 Prozent. Ähnlich bei Geberit. Hier fiel das Plus mit 0,8 Prozent zwar kleiner aus, die Aktie hatte aber zuvor auch weniger stark gelitten.

In der zweiten Reihe gaben Flughafen Zürich um 0,4 Prozent nach, belastet von der Nachricht über einen Warnstreik bei einem Bodendienstleister.

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/gos/mgo

(END) Dow Jones Newswires

August 22, 2025 11:56 ET (15:56 GMT)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alcon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alcon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)

Wer­bung

Analysen zu Nestlé SA (Nestle)

DatumRatingAnalyst
17.09.2025Nestlé Sector PerformRBC Capital Markets
04.09.2025Nestlé HoldJefferies & Company Inc.
03.09.2025Nestlé HoldDeutsche Bank AG
02.09.2025Nestlé Market-PerformBernstein Research
02.09.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
02.09.2025Nestlé AddBaader Bank
08.08.2025Nestlé AddBaader Bank
28.07.2025Nestlé BuyGoldman Sachs Group Inc.
24.07.2025Nestlé KaufenDZ BANK
24.07.2025Nestlé AddBaader Bank
DatumRatingAnalyst
17.09.2025Nestlé Sector PerformRBC Capital Markets
04.09.2025Nestlé HoldJefferies & Company Inc.
03.09.2025Nestlé HoldDeutsche Bank AG
02.09.2025Nestlé Market-PerformBernstein Research
02.09.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
24.07.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
27.06.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
19.06.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
27.05.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
24.04.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nestlé SA (Nestle) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen