Aktie gefragt

Nach mehreren Verlusttagen: Darum hat die PUMA-Aktie einen Kurssprung von fast zehn Prozent aufs Parkett gelegt

22.06.23 19:44 Uhr

Nach mehreren Verlusttagen: Darum hat die PUMA-Aktie einen Kurssprung von fast zehn Prozent aufs Parkett gelegt | finanzen.net

Die Aktien von PUMA haben am Donnerstag reges Interesse von Anlegern auf sich gezogen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

209,20 EUR 4,80 EUR 2,35%

22,68 EUR 0,57 EUR 2,58%

Mit einem Kurssprung um 9,97 Prozent auf 52,30 Euro holten sie im XETRA-Handel mit einem Schlag die Verluste der vergangenen fünf Handelstage wieder auf. Im bisherigen Jahresverlauf zählten sie bislang zu den schwächsten MDax-Werten. Ihr diesjähriges Minus reduzierten sie aber nun schlagartig auf weniger als acht Prozent.

Wer­bung

Manche Händler verwiesen auf vagen Optimismus vor dem Quartalsende. Ähnliche Signale gab es im Tagesverlauf von zwei Analysten: Die anstehenden Zahlen dürften pessimistischer gewordene Annahmen der Anleger nicht so stark bestätigen wie zuvor befürchtet, schrieb der Jefferies-Analyst James Grzinic in einer Studie. Er empfiehlt die Aktien weiter zum Kauf, auch wenn er im zweiten Halbjahr kostenseitig mit Gegenwind rechnet.

Eine ähnliche Stimme gab es vom DZ-Bank-Experten Thomas Maul, der an eine wieder verbesserte Investorenstimmung glaubt. Der Bericht zum zweiten Quartal sollte untermauern, dass die diesjährigen Finanzziele gut erreichbar sind. Insbesondere Fortschritte bei der Reduzierung der Lagerbestände sowie eine Beschleunigung der Wachstumsdynamik im China-Geschäft könnten für positive Kursimpulse sorgen.

Die PUMA SE-Aktie präsentierte sich am Donnerstag schwungvoller als die von adidas, die um 2,66 Prozent auf 181,38 Euro stieg. Börsianer verwiesen bei PUMA auch auf eine bevorstehende Kooperation in den USA. Frisch thematisiert wurde eine bereits angedeutete Zusammenarbeit von PUMA mit dem US-Basketballer LaMelo Ball und der Modelinie Gutter Cat Gang, die für sogenannte Non-Fungible Token (kurz NFT) bekannt ist. Vertrieben werden soll demnach unter dem Namen "GutterMelo MB.03" eine Kollektion limitierter Sneaker mit einem digitalen Krypto-Zertifikat als neuartigem Besitznachweis.

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Tooykrub / Shutterstock.com, Robert Ascroft/ PUMA

Nachrichten zu PUMA SE

Wer­bung

Analysen zu PUMA SE

DatumRatingAnalyst
16.04.2025PUMA SE SellUBS AG
15.04.2025PUMA SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
04.04.2025PUMA SE BuyDeutsche Bank AG
03.04.2025PUMA SE Sector PerformRBC Capital Markets
03.04.2025PUMA SE Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
15.04.2025PUMA SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
04.04.2025PUMA SE BuyDeutsche Bank AG
19.03.2025PUMA SE BuyDeutsche Bank AG
14.03.2025PUMA SE BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
14.03.2025PUMA SE BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
03.04.2025PUMA SE Sector PerformRBC Capital Markets
03.04.2025PUMA SE Sector PerformRBC Capital Markets
01.04.2025PUMA SE Sector PerformRBC Capital Markets
17.03.2025PUMA SE Equal WeightBarclays Capital
13.03.2025PUMA SE Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
16.04.2025PUMA SE SellUBS AG
14.03.2025PUMA SE SellUBS AG
20.09.2021PUMA SE VerkaufenDZ BANK
06.07.2021PUMA SE VerkaufenDZ BANK
28.04.2021PUMA SE VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für PUMA SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen