Änderungen in den Indizes

NORMA vor MDAX-Abschied - TRATON wohl zunächst im SDAX

04.09.19 07:37 Uhr

NORMA vor MDAX-Abschied - TRATON wohl zunächst im SDAX | finanzen.net

Nach dem Aufstieg des IT-Dienstleisters CANCOM in den MDAX und der Aufnahme des Immobilienentwicklers Instone Real Estate Group in den SDAX geht es im September munter weiter.

Werte in diesem Artikel
Aktien

22,72 EUR 0,30 EUR 1,34%

94,75 EUR 0,30 EUR 0,32%

11,74 EUR -0,74 EUR -5,93%

31,65 EUR 0,15 EUR 0,48%

Indizes

27.494,4 PKT -197,0 PKT -0,71%

15.313,4 PKT -108,2 PKT -0,70%

In Kürze droht wohl dem Verbindungstechnikspezialisten NORMA der Abstieg aus dem Index für mittelgroße Werte, erwarten die Index-Experten Petra von Kerssenbrock von der Commerzbank und Pankaj Gupta von der US-Bank JPMorgan. Höchstwahrscheinlich muss auch die Deutsche Euroshop den Index für mittelgroße Unternehmen verlassen.

Wer­bung

Während die beiden sich womöglich mit Plätzen im SDAX begnügen müssen, dürften der Ticketvermarkter CTS Eventim sowie das auf Arztpraxen und Apotheken spezialisierte Software-Unternehmen CompuGroup Medical in den MDAX aufsteigen, schreibt Gupta in einer am Montag vorliegenden Studie.

Die Deutsche Börse hat die Indizes der DAX -Familie am Freitagabend (30. August) überprüft und wird etwaige Änderungen in der Zusammensetzung an diesem Mittwoch (4. September) nach Handelsschluss mitteilen. Die Umsetzung erfolgt zum Montag, 23. September.

Wer­bung

Im SDAX wird es zudem recht sicher den Maschinenbauer Aumann treffen. Den Platz dürfte Börsenneuling TRATON dann besetzen. Die Lkw-Tochter von Volkswagen wäre zwar gemessen am Börsenwert der frei handelbaren Aktien (Streubesitz) mit rund 1,3 Milliarden Euro groß genug für den MDAX, doch es hapert wohl am Börsenumsatz.

Auf möglichen Abstiegsplätzen im SDAX stehen zudem der Telekomausrüster ADVA, Heidelberger Druckmaschinen und der Kohlenstoffprodukte-Hersteller SGL. Falls es neben Aumann einen von diesen ebenfalls erwischt, könnte laut der Commerzbank-Expertin Elmos Semiconductor davon profitieren. Der vor allem auf die Autobranche spezialisierte Chiphersteller war vor fast 14 Jahren einst Mitglied im TecDAX gewesen.

Wer­bung

Wichtig sind Index-Änderungen vor allem für Fonds, die Indizes exakt nachbilden (ETF). Dort muss dann entsprechend umgeschichtet und umgewichtet werden, was Einfluss auf die Aktienkurse haben kann./ck/mis

--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf CompuGroup Medical

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf CompuGroup Medical

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag, Norma Group

Nachrichten zu NORMA Group SE

Wer­bung

Analysen zu NORMA Group SE

DatumRatingAnalyst
01.04.2025NORMA Group SE BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
01.04.2025NORMA Group SE HoldDeutsche Bank AG
31.03.2025NORMA Group SE AddBaader Bank
20.03.2025NORMA Group SE KaufenDZ BANK
11.03.2025NORMA Group SE BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
DatumRatingAnalyst
01.04.2025NORMA Group SE BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
31.03.2025NORMA Group SE AddBaader Bank
20.03.2025NORMA Group SE KaufenDZ BANK
11.03.2025NORMA Group SE BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
10.03.2025NORMA Group SE KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
01.04.2025NORMA Group SE HoldDeutsche Bank AG
10.03.2025NORMA Group SE HoldDeutsche Bank AG
19.02.2025NORMA Group SE HoldDeutsche Bank AG
12.02.2025NORMA Group SE HoldDeutsche Bank AG
24.01.2025NORMA Group SE HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
07.07.2020NORMA Group SE ReduceOddo BHF
29.04.2020NORMA Group SE ReduceHSBC
15.10.2019NORMA Group SE UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
23.08.2019NORMA Group SE UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
26.06.2019NORMA Group SE ReduceOddo BHF

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für NORMA Group SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen