Insider-Deals

Deals bei H&R Wasag: Neues Jahr altes Spiel

15.01.10 12:25 Uhr

Wenn Vorstände oder Großaktionäre Aktien ihrer Unternehmen kaufen oder verkaufen, kann das für Anleger ein Signal sein.

Werte in diesem Artikel
Devisen

1,3428 USD 0,0119 USD 0,90%

Indizes

1.913,2 PKT 0,3 PKT 0,02%

538,6 PKT 1,4 PKT 0,26%

11.645,6 PKT 5,6 PKT 0,05%

28.308,0 PKT 13,4 PKT 0,05%

8.606,4 PKT 11,7 PKT 0,14%

15.606,2 PKT -27,2 PKT -0,17%

14. Januar: Der Aufsichtsrat Nils Hansen setzt über die ihm nahe stehende H&R Beteiligungen GMBH seine Aktienkäufe fort. Am 13. und 14. Januar kaufte die GMBH in der Summe 7.000 Aktien des Raffineriebetreibers und Herstellers von Spezialölen im Gegenwert von mehr als 96.000 Euro.
2009 erwarb Hansen über die GMBH und direkt mehr als 219.000 Anteilscheine für insgesamt mehr als 2,1 Millionen Euro. An der Börse wird wegen dieser kontinuierlichen Käufe immer wieder darüber spekuliert, dass H&R Wasag mittel- bis langfristig vom Markt genommen werden könnte.

Wer­bung

13. Januar 2010: Der Vorstandsvorsitzende des Pharmagroßhändlers Celesio, Fritz Österle hat 10.000 Aktien im Gegenwert von 185.000 Euro gekauft. Der Anteilschein des Stuttgarter Konzerns notiert nahe an einem Mehrjahrestief, nachdem das Unternehmen die operativen Erwartungen nicht erfüllen konnte. Scheinbar geht Österle von einer Trendwende für 2010 aus. Das sehen auch die Analysten der Deutschen Bank so. Sie haben das Kursziel für Celesio auf 24 Euro angehoben.

13. Januar 2010: Tief in den roten Zahlen steckt die Großdruckerei Schlott. Umso erstaunlicher ist das massive Investment von Aufsichtsrats Nikolaus Broschek. Er hat junge Schlott Aktien im Gegenwert von mehr als 550.000 Euro außerbörslich zum Preis von 4,58 Euro bezogen.

18. Dezember: Rainer Jacken, Aufsichtsratsmitglied, Mathias Dahms und Stefan Hänel, Vorstandsmitglieder der JAXX AG steigen mit 1,9 Millionen Euro beim Wettunternehmen ein. Über die GDF GmbH, die den Herren zuzurechnen ist, wurde außerbörslich eine Wandelschuldverschreibung mit einem Volumen von 1,9 Millionen Euro gekauft. Die Wandelanleihe gewährt das Recht zur Wandlung in JAXX-Aktien bis zum 15.12.2013.

Wer­bung

Jaxx, die frühere Fluxx AG, machte im dritten Quartal einen Verlust von 1,2 Millionen Euro. Das eingeführte Restrukturierungsprogramm sollte im vierten Quartal seine volle Wirkung zeigen. Auch gilt das vierte Quartal saisonbedingt als das stärkste, da die Fußballsaison in vollem Gange ist und die Verkaufszahlen von Losen der spanischen Weihnachtslotterie steigen. Die Umsatzerlöse des Glücksspielspezialisten verteilten sich in den ersten neun Monaten zu 70 Prozent auf Sportwetten und zu 16 Prozent auf Lotterien, sowie zu 14 Prozent auf Pferdewetten.

Ehepaar Albrecht macht Kasse bei Centrotherm Photovoltaics

14. Dezember: Vorstand Oliver Albrecht verkauft zusammen mit seiner Gattin Nathalie 3412 Aktien des im TecDax notierten Unternehmens Centrotherm Photovoltaics. Mit Kursen pro Aktie von 44,99 Euro und 44,98 Euro nutzen die beiden das bisher höchste Kursniveau des Jahres. Der Erlös macht zusammen 153 496 Euro.

Wer­bung

Ehrenvorsitzender von Homag stockt sein Aktienpaket weiter auf

14. Dezember 2009: Gerhard Schuler, Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats von Homag Group, kauft zuletzt 6000 Aktien zu 10,63 pro Stück. Insgesamt investierte Schuler bisher allein im Dezember 2009 661430 Euro in die Holzbearbeitungsfirma. Schuler besitze 9,53 Prozent der Aktien von Homag.

Nachrichten zu H&R GmbH & Co. KGaA

Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv

Wer­bung

Analysen zu H&R GmbH & Co. KGaA

DatumRatingAnalyst
23.07.2024H&R GmbHCo HaltenDZ BANK
18.10.2022H&R GmbHCo ReduceBaader Bank
21.04.2021H&R GmbHCo addBaader Bank
01.02.2021H&R GmbHCo addBaader Bank
03.04.2020H&R GmbHCo ReduceKepler Cheuvreux
DatumRatingAnalyst
21.04.2021H&R GmbHCo addBaader Bank
01.02.2021H&R GmbHCo addBaader Bank
23.10.2018H&R GmbHCo buyKepler Cheuvreux
09.06.2017H&R GmbHCo buyBaader Bank
28.03.2017H&R GmbHCo buyKepler Cheuvreux
DatumRatingAnalyst
23.07.2024H&R GmbHCo HaltenDZ BANK
17.07.2019H&R GmbHCo HoldBaader Bank
19.09.2014H&R HoldClose Brothers Seydler Research AG
06.05.2014H&R HoldCommerzbank AG
25.02.2014H&R haltenClose Brothers Seydler Research AG
DatumRatingAnalyst
18.10.2022H&R GmbHCo ReduceBaader Bank
03.04.2020H&R GmbHCo ReduceKepler Cheuvreux
17.12.2018H&R GmbHCo ReduceKepler Cheuvreux
18.09.2014H&R ReduceKepler Cheuvreux
15.08.2014H&R ReduceKelper Cheuvreux

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für H&R GmbH & Co. KGaA nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen