Heiko Aschoff Kolumne Heiko Aschoff

Frischzellenkur für Börsenbullen

23.01.15 12:40 Uhr

Frischzellenkur für Börsenbullen | finanzen.net

EZB-Chef Draghi gibt Gas

Jetzt ist es offiziell. Die EZB startet die nächste Stufe der expansiven Geldpolitik. Staatsanleihekäufe mit rund 60 Milliarden Euro monatlich bis September nächsten Jahres. Oder länger. Jetzt haben wir Europäer unser Quantitative Easing, das dem amerikanischen Programm in nichts nachsteht.

Wer­bung

Treibstoff für die Märkte

In Amerika hat Quantitative Easing der Wirtschaft nicht geholfen, wohl aber den Aktienmärkten. Die Chancen stehen gut, dass sich das in Europa wiederholen wird. Der "Zinsanlagenotstand" verschärft sich. Wohin mit dem vielen Geld? Auch wenn Value-Investoren bei den Bewertungen schlecht schlafen, die Musik spielt an den Aktienbörsen.

Der Letzte macht das Licht aus

Aber das kann dauern, bis die letzten Anleger das Parkett verlassen. Der Geldtanz wogt und der Dirigent Draghi habe angeblich verlauten lassen, nötigenfalls so lange, bis die Inflation kommt. Hört, hört. Wenn das stimmt, dann ist das eine klare Kampfansage gegen Deflation.

Wer­bung

Nicht kleckern, klotzen!

Der EZB-Chef ist offenbar fest entschlossen. Ob einem die Richtung gefällt oder nicht: Das ist gut so, denn eine halbherzige Kampfansage würde verpuffen. Entweder richtig oder gar nicht. Man sollte niemals die Macht der Psychologie unterschätzen. Klotzen, nicht kleckern, heißt die Devise.

Nebenwirkungen?

Jedes Medikament hat Nebenwirkungen. So auch bei Finanzspritzen. Aber es ist müßig darüber zu spekulieren, wann wo welche Nebenwirkung auftreten könnte. Das überlasse ich gerne den Ökonomen, Medien und Propheten. Ich frage mich, kann man weiter Geld verdienen? Ja, die Chancen stehen sehr gut: Der Welt-Notenbank-Put hat Bestand. Ein mächtiger Verbündeter.

Wer­bung

Der unterschätzte Bullenmarkt

Die jüngste EU-Frischzellenkur verleiht dem alternden Börsenbullen Schwung. Denken Sie daran: In Bullenmärkten liegt das Überraschungspotential auf der oberen Seite! Das ist kein Freifahrtschein, heißt aber, dass es teuer werden kann, nicht in die besten Qualitätsaktien investiert zu sein. Lassen Sie sich vom Bullen nicht abwerfen und schicken Sie die ewigen Crashpropheten in die Wüste!

Heiko Aschoff ist selbständiger Trader und Geschäftsführer der Investment Ideen GmbH. Als Banker und Pensionsfondsmanager war er mitverantwortlich für über sieben Milliarden Euro Anlagevolumen. Im Börsendienst www.investment-ideen.de stellt er seine persönlichen Anlageempfehlungen vor.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus