Aktien kaufen? Jetzt nicht!
![Aktien kaufen? Jetzt nicht! | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/kolumnisten/finanzennet_kolumnistenbilder_aschoff01.jpg)
Ich warte, bis sich die Lage entspannt hat
Wie oft hat man diesen oder einen ähnlichen Satz an der Börse gehört? Ich fürchte, dann wird man nie kaufen. Unsicherheit gehört dazu. Es wird immer Sorgen und Probleme geben. Drehen Sie den Spieß um. Machen Sie die Unsicherheit zu ihrem Verbündeten.
Panik schafft Kaufgelegenheiten
Angst verhilft erfahrenen Anlegern zu Kaufgelegenheiten. Steigert sich die Angst in eine Massenpanik, bieten sich seltene Chancen. Vorausgesetzt man behält die Nerven, hat Geld auf der hohen Kante und weiß, wo man zuschlagen muss.
Eine gute Gelegenheit zum Aktienkauf?
Keine leichte Aufgabe. Selbst wer seine Hausaufgaben gemacht hat, wird mit negativen Kommentaren konfrontiert. Nur wenige Experten und Anleger werden die eigene Meinung teilen.
Krisen sind normal
Wirtschaftskrisen, Firmenpleiten und Staatskrisen gehören dazu. So schlimm es für die betroffenen ist, die Zeit heilt wunden. Die Welt dreht sich weiter. Leider sind die Schnäppchenpreise vorbei, wenn die Wunden geheilt sind.
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/100715z.gif)
Trügerische Sicherheit
Läuft der Markt lange Zeit nach oben, nimmt das Gefühl der Sicherheit zu. Irgendwann gibt es unisono den gleichen Ratschlag: Aktien sind ein klarer Kauf! Seien Sie skeptisch. Die Börse verschenkt nichts.
Unsicherheit schafft Gelegenheiten
Also, genießen Sie die Unsicherheit, setzen Sie auf beste Qualität - und werden Sie vorsichtig, wenn sich alle einig sind. "Sei ängstlich, wenn die anderen gierig sind, sei gierig wenn die anderen ängstlich sind."
Ein kluger Ratschlag von dem Altmeister Warren Buffett, wie ich finde.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte:
Als Investor, Herausgeber eines Börseninformationsdienstes, betriebswirtschaftlicher Berater von institutionellen Fonds und Wertpapierdepots empfehle ich Aktien und andere Handelsobjekte, die mir gefallen. Und was liegt da näher, als selbst investiert zu sein? Das ist zwar aus Diversifikations- und Kapitalgesichtspunkten nicht immer möglich, aber es ist wichtig für Sie zu wissen, dass dadurch grundsätzlich ein Interessenkonflikt vorliegt. Ich kann jederzeit die betreffenden Aktien bzw. Handelsinstrumente halten, kaufen oder verkaufen.
Heiko Aschoff ist selbständiger Trader und Geschäftsführer der Investment Ideen GmbH. Als Banker und Pensionsfondsmanager war er mitverantwortlich für über sieben Milliarden Euro Anlagevolumen. Im Börsendienst www.investment-ideen.de stellt er seine persönlichen Anlageempfehlungen vor.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus