"No-Go"

VW-Aktie fester: Politiker fordern Volkswagen dazu auf, sich aus Xinjiang zurückzuziehen

12.02.24 16:25 Uhr

VW-Aktie: Politiker mit Appell an Volkswagen - VW soll sich wie BASF aus Xinjiang zurückziehen | finanzen.net

Nach der Ankündigung des Chemiekonzerns BASF, sich aus der chinesischen Region Xinjiang zurückzuziehen, haben deutsche Politiker von SPD, Grünen und FDP an Volkswagen appelliert, dies ebenfalls zu tun.

Werte in diesem Artikel
Aktien

48,61 EUR 0,65 EUR 1,36%

102,00 EUR 0,00 EUR 0,00%

"Xinjiang muss als Standort für wirtschaftliche Aktivitäten für westliche Unternehmen, so auch für Volkswagen, zu einem "No-Go" werden", sagte Renata Alt (FDP), Vorsitzende des Menschenrechtsausschusses des Bundestages, dem "Tagesspiegel" (Montag).

Wer­bung

Der Rückzug von BASF setze ein klares Zeichen, sagte Alt demnach weiter: "Bei den Menschenrechten dürfen keine faulen Kompromisse gemacht werden". Die Entscheidung von BASF, sich von den Anteilen an Joint Ventures in Xinjiang zu trennen, sei daher sehr zu begrüßen.

Der Grünen-Europaabgeordnete Reinhard Bütikofer sagte dem "Tagesspiegel", der Druck auf VW werde nun nochmals zunehmen. "VW muss Xinjiang verlassen", erklärte er. Es gebe eine ethische rote Linie für die Geschäftstüchtigkeit von Unternehmen; "Komplizenschaft mit dem Zwangsarbeits-Regime in Xinjiang" liege dahinter.

Wer­bung

Der Beauftragte der Bundesregierung für Religions- und Weltanschauungsfreiheit, Frank Schwabe, forderte laut "Tagesspiegel" alle deutschen Unternehmen auf, in Xinjiang keine weiteren Geschäfte zu machen. "Ganz grundsätzlich ist die Menschenrechtslage in Xinjiang so katastrophal und unübersichtlich, dass deutsche Unternehmen dort nicht tätig sein sollten. Das gilt auch für VW", sagte der SPD-Politiker dem Blatt.

Der BASF-Konzern hatte am Freitag angekündigt, Anteile an den beiden Joint Ventures im chinesischen Korla im Zentrum der Region Xinjiang zu verkaufen, und verwies dabei auch auf jüngste Berichte über mögliche Menschenrechtsverletzungen.

Wer­bung

VW betreibt in einem Gemeinschaftsunternehmen mit dem chinesischen Hersteller Saic ein Werk in Xinjiang. Der Autokonzern hatte im Sommer ein Unternehmen beauftragt, die Arbeitsbedingungen in dem umstrittenen Werk in Xinjiang auf Menschenrechtsverletzungen hin zu untersuchen. Die Prüfer teilten im Dezember mit, es habe keine Hinweise auf oder Belege für Zwangsarbeit bei den Mitarbeitenden finden können. Zuletzt hieß es Anfang Februar von Volkswagen, man nehme seine Verantwortung als Unternehmen im Bereich der Menschenrechte weltweit sehr ernst - auch in China. Man halte sich eng an die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte.

Uiguren, Angehörige anderer Minderheiten und Menschenrechtsorganisationen berichten seit Jahren, dass Hunderttausende Menschen in Xinjiang gegen ihren Willen in Umerziehungslager gesteckt, zum Teil gefoltert und zu Zwangsarbeit gezwungen wurden. Die chinesische Regierung bestreitet diese Vorwürfe.

Die VW-Aktie steigt im XETRA-Handel um 1,3 Prozent auf 120,12 Euro.

/vee/DP/zb

BERLIN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BASF

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BASF

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Bocman1973 / Shutterstock.com

Nachrichten zu BASF

Wer­bung

Analysen zu BASF

DatumRatingAnalyst
20.02.2025BASF KaufenDZ BANK
19.02.2025BASF BuyDeutsche Bank AG
18.02.2025BASF HoldWarburg Research
18.02.2025BASF HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
17.02.2025BASF OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
20.02.2025BASF KaufenDZ BANK
19.02.2025BASF BuyDeutsche Bank AG
17.02.2025BASF OutperformBernstein Research
13.02.2025BASF BuyGoldman Sachs Group Inc.
10.02.2025BASF OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
18.02.2025BASF HoldWarburg Research
18.02.2025BASF HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.02.2025BASF NeutralJP Morgan Chase & Co.
05.02.2025BASF NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025BASF NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
26.07.2024BASF UnderperformJefferies & Company Inc.
27.06.2024BASF UnderperformJefferies & Company Inc.
26.04.2024BASF UnderperformJefferies & Company Inc.
25.04.2024BASF UnderperformJefferies & Company Inc.
25.03.2024BASF UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BASF nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"