"Keine Bedenken"

Ryanair-Aktie in Rot: Hahn-Geschäftsführer: 'Ryanair steht zum Hahn'

13.01.25 10:28 Uhr

Ryanair-Aktie in Rot: Ryanair und Flughafen Hahn bleiben wichtige Partner | finanzen.net

Der Flughafen Hahn sieht in der irischen Fluggesellschaft Ryanair auch für die Zukunft einen wichtigen Partner.

Werte in diesem Artikel
Aktien

19,53 EUR -0,13 EUR -0,66%

"Ryanair steht zum Hahn. Klar, weil wir natürlich auch kurze Wege haben", sagte Geschäftsführer Rüdiger Franke der Deutschen Presse-Agentur. "Es ist natürlich ein Marktplayer, der sehr dominant ist, keine Frage. Aber der Low-Cost-Markt generell zählt ja jetzt zu den Wachstumsbringern."

Wer­bung

Am Hahn gebe es kurze Wege und Drehzeiten und geringe Gebühren. "Das alles trägt dazu bei, dass wir da keine Bedenken haben und dass die Ryanair eher aufstockt."

Franke: Andere Länder stärker gewachsen

Beim Luftfahrtstandort Deutschland sieht Franke dagegen eher Probleme. "In Deutschland haben wir einen schrumpfenden Markt im Moment", sagte er. "Wir sind in Deutschland noch nicht mal auf Vor-Corona-Niveau und alle anderen Länder um uns herum, ohne Ausnahme, sind viel, viel stärker gewachsen."

Wer­bung

Es gebe extrem hohe Standortkosten. Eine neue Regierung sollte die Luftverkehrssteuer abschaffen, sagte er. "Ich wünsche mir da schon, dass man bei den Steuern etwas runterfährt und damit wieder wettbewerbsfähiger wird, weil das damit verbundene Wachstum die Steuern allemal wieder reinholt."

Am Montag verliert die Ryanair-Aktie an der EURONEXT in Dublin zeitweise 2,53 Prozent auf 18,30 Euro.

/wem/DP/mis

LAUTZENHAUSEN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Ryanair

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Ryanair

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Markus Mainka / Shutterstock.com, Rob Wilson / Shutterstock.com

Nachrichten zu Ryanair

Wer­bung

Analysen zu Ryanair

DatumRatingAnalyst
11.02.2025Ryanair OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.01.2025Ryanair BuyUBS AG
28.01.2025Ryanair BuyUBS AG
28.01.2025Ryanair OutperformBernstein Research
28.01.2025Ryanair OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
11.02.2025Ryanair OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.01.2025Ryanair BuyUBS AG
28.01.2025Ryanair BuyUBS AG
28.01.2025Ryanair OutperformBernstein Research
28.01.2025Ryanair OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
27.01.2025Ryanair HoldJefferies & Company Inc.
18.12.2024Ryanair HoldJefferies & Company Inc.
05.11.2024Ryanair HoldDeutsche Bank AG
04.11.2024Ryanair NeutralUBS AG
30.10.2024Ryanair HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
04.01.2022Ryanair ReduceKepler Cheuvreux
12.11.2020Ryanair ReduceKepler Cheuvreux
02.11.2020Ryanair ReduceKepler Cheuvreux
29.07.2020Ryanair ReduceKepler Cheuvreux
25.02.2020Ryanair UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Ryanair nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"