"Hauruck-Aktion"

Laschet wirft Continental 'kalten Kapitalismus' vor

28.09.20 05:12 Uhr

Laschet wirft Continental 'kalten Kapitalismus' vor | finanzen.net

Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat den Automobilzulieferer Continental für die geplante Schließung des Aachener Reifenwerks kritisiert.

Werte in diesem Artikel
Aktien

66,10 EUR -0,08 EUR -0,12%

Ein Werk zu schließen, ohne vorher mit der Gewerkschaft und dem Land zu reden, sei "kalter Kapitalismus", sagte Laschet am Samstag bei einer Kundgebung in Aachen mit rund 1500 Menschen. Dieses Vorgehen entspreche nicht der Tradition von Sozialpartnerschaft in Nordrhein-Westfalen, sagte Laschet in Richtung des Managements des Konzerns mit Hauptsitz in Hannover.

Wer­bung

Die Autobranche erwarte Milliardenhilfen vom Staat, sagte Laschet. "Ist es wirklich euer Ernst, alle eure Gesprächspartner so zu brüskieren und einfach ein Werk zu schließen?", hielt der Ministerpräsident dem Continental-Vorstand vor. Für Einsparungen gebe es "intelligente Lösungen", etwa indem der Personalabbau auf mehrere Standorte verteilt werde.

Continental will im Rahmen eines verschärften Sparprogramms die Reifenproduktion in Aachen einstellen. Betroffen wären rund 1800 Mitarbeiter. Nach Darstellung des Konzerns gibt es in der Reifensparte hohe Kosten und eine Unterauslastung der Kapazitäten. Der Markt in Europa sei rückläufig. Über die Schließungspläne will der Continental-Aufsichtsrat am Dienstag und Mittwoch beraten.

Wer­bung

Der Vorsitzende der IG Bergbau, Chemie, Energie, Michael Vassiliadis, sagte bei der Kundgebung: "Aachen ist ein hochmodernes Werk, das schwarze Zahlen schreibt." Es in einer "Hauruck-Aktion" ohne Alternativen dicht machen zu wollen, sei "kühler Zynismus". Dahinter stehe ein Managementverständnis, "das wir ablehnen", sagte der Gewerkschafter.

AACHEN/HANNOVER (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Continental

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Continental

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Nils Versemann / Shutterstock.com

Nachrichten zu Continental AG

Wer­bung

Analysen zu Continental AG

DatumRatingAnalyst
07.02.2025Continental Market-PerformBernstein Research
30.01.2025Continental BuyUBS AG
29.01.2025Continental Market-PerformBernstein Research
29.01.2025Continental HoldDeutsche Bank AG
29.01.2025Continental BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Continental BuyUBS AG
29.01.2025Continental BuyWarburg Research
29.01.2025Continental BuyJefferies & Company Inc.
29.01.2025Continental BuyUBS AG
28.01.2025Continental OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
07.02.2025Continental Market-PerformBernstein Research
29.01.2025Continental Market-PerformBernstein Research
29.01.2025Continental HoldDeutsche Bank AG
16.01.2025Continental Market-PerformBernstein Research
05.12.2024Continental Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
29.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
27.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
13.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
11.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
21.10.2024Continental UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Continental AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"