Zollpoker der USA bleibt im Fokus: Die wichtigsten 10 Fakten für Anleger am Dienstag

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Werte in diesem Artikel
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.
1. DAX erholt erwartet
Der DAX dürfte zum Handelsstart leichte Erholungstendenzen zeigen. Nach der Stabilisierung der Börsen in den USA und Asien dürfte auch der heimische Aktienmarkt am Dienstag fester eröffnen.
2. Börsen in Fernost fester
An den wichtigsten asiatischen Aktienmärkten sind am Dienstag leichte Gewinne zu sehen. In Tokio legt der japanische Leitindex Nikkei 225 im späten Handel zeitweise 0,01 Prozent auf 35.620,22 Punkte zu. Auf dem chinesischen Festland gewinnt der Shanghai Composite daneben zwischenzeitlich 0,27 Prozent auf 3.344,80 Punkte.In Hongkong sind ebenfalls die Käufer in der Überzahl und lassen den Hang Seng um 0,20 Prozent auf 23.164,68 Zähler steigen.
3. JPMorgan sieht Rheinmetall und weitere deutsche Aktien im EuroStoxx 50
Die US-Bank JPMorgan blickt bereits auf die einmal im Jahr stattfindende reguläre Index-Überprüfung des EuroStoxx 50 im September und hält die Aufnahme dreier deutscher Unternehmen für gut möglich. Zur Nachricht
4. Goldpreis erklimmt weiteren Rekord
Befeuert von Sorgen über die Folgen der aggressiven US-Zollpolitik, hat der Goldpreis seine Rekordrally am Dienstag fortgesetzt. Zur Nachricht
5. ChatGPT-Firma holt sich 40 Milliarden Dollar bei Investoren
Der ChatGPT-Entwickler OpenAI hat sich 40 Milliarden Dollar von Investoren für weiteres Wachstum gesichert. Zur Nachricht
6. Führungswechsel bei Seat
Überraschender Führungswechsel bei den spanischen VW-Marken Seat und Cupra: Wayne Griffiths, bisher Chef beider Marken, verlässt das Unternehmen an diesem Montag auf eigenen Wunsch, wie die VW-Tochter in Martorell bei Barcelona mitteilte. Zur Nachricht
7. Ökonom: Zollkonflikt könnte Deutschland in Rezession treiben
Der internationale Zollkonflikt könnte Deutschland nach Ansicht des Ökonomen Marcel Fratzscher 2025 erneut einen wirtschaftlichen Abschwung bescheren. Zur Nachricht
8. Ex-Mitarbeiter wirft Deutscher Bank Verschweigen von Pannen vor
Die Deutsche Bank sieht sich mit Problemen mit ihren internen Kontrollen konfrontiert. Zur Nachricht
9. Ölpreise legen zu
Die Ölpreise zeigen sich am Dienstag etwas höher. Ein Barrel Brent verteuert sich leicht auf 74,94 US-Dollar, bei WTI liegt der Preis am Morgen bei 71,68 US-Dollar je Barrel.
10. Euro zum Dollar kaum bewegt
Der Euro zeigt sich zum Dollar am Morgen wenig verändert: Der Wechselkurs EUR/USD wird bei 1,0816 angegeben.
Weitere News
Bildquellen: fotogestoeber / Shutterstock.com