10 vor 9

Wochenstart an der Börse - 10 wichtige Fakten

29.10.18 08:00 Uhr

Wochenstart an der Börse - 10 wichtige Fakten | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.

1. DAX stabil erwartet

Beim DAX wird zum Handelsstart am Montag mit einem Stabilisierungsveruch gerechnet.

2. Börsen in Fernost geben nach

In Tokio verliert der Nikkei 225 derzeit 0,05 Prozent auf 21.174,70 Punkte. Auf dem chinesischen Festland weist der Shanghai Composite dagegen einen herben Abschlag von 2,06 Prozent auf 2.545,43 Zähler aus. In Hongkong notiert der Hang Seng 0,12 Prozent tiefer bei 24.686,93 Punkten.

3. FBI ermittelt offenbar gegen Tesla

Das FBI ermittelt laut einem Zeitungsbericht mit Hochdruck in der Frage, ob die Firma von Tech-Milliardär Elon Musk falsche Angaben zur Produktion ihres Hoffnungsträgers Model 3 gemacht hat. Die von der US-Staatsanwaltschaft in San Francisco geleiteten strafrechtlichen Untersuchungen gegen Tesla seien in den letzten Wochen intensiviert worden.

4. RWE: Produktion normal trotz Blockade der Hambach-Kohlebahn

Die Blockade der Kohle-Transportbahn am rheinischen Tagebau Hambach hat nach Angaben des Energiekonzerns RWE bisher keine Folgen für die Leistung der Kraftwerke.

5. VW-Gebrauchtwagenplattform Heycar wächst rasant

Die Gebrauchtwagenplattform Heycar, mit der VW Online-Autobörsen Marktanteile abjagen will, wächst schneller als erwartet.

6. IBM will mit Red Hat Milliardenzukauf tätigen

190 US-Dollar pro Aktie will IBM für den Anbieter von Open-Source-Lösungen mit Sitz in Raleigh im US-Bundesstaat North Carolina, Red Hat, auf den Tisch legen.

7. Deutsche Bank-Vorstand: Gebühren für Girokonten "vollkommen richtig"

"Der deutsche Markt normalisiert sich, überall führen Banken - auch die Direktbanken - Gebühren für Girokonten ein", sagte der Privatkunden-Vorstand und langjährige Postbank-Chef der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Es sei "vollkommen richtig", für Dienstleistungen im Bankgeschäft Geld zu verlangen.

8. Österreichs EU-Ratsvorsitz will Aktien- statt Finanztransaktionssteuer

Die österreichische EU-Ratspräsidentschaft will die Finanztransaktionssteuer durch eine reine Aktiensteuer ersetzen.

9. Ölpreise mit roten Vorzeichen

Die Ölpreise geben zum Wochenstart nach. So ermäßigt sich der nächstfällige WTI-Future um 0,23 auf 67,36 US-Dollar, während Brent um 0,30 auf 77,32 US-Dollar zurückfiel.

10. Euro kaum bewegt

Der Euro ist am Montag mit wenig Bewegung in die neue Woche gestartet und hat sich knapp unter 1,14 US-Dollar gehalten.

Bildquellen: alphaspirit / Shutterstock.com, Creativa Images / Shutterstock.com