10 vor 9

Was Sie zur Wochenmitte an der Börse wissen müssen

07.11.18 08:00 Uhr

Was Sie zur Wochenmitte an der Börse wissen müssen | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.

1. DAX fester erwartet

Der deutsche Aktienmarkt dürfte zum Handelsstart am Mittwoch Gewinne einfahren. Der DAX hatte am Vortag 0,09 Prozent auf 11.484,34 Punkte eingebüßt, am Mittwoch zeigt sich der deutsche Leitindex vorbörslich deutlich fester. Auch der Techwerteindex TecDAX wird den neuen Handelstag wohl mit Gewinnen begrüßen.

2. Asiatische Börsen uneinheitlich

Der japanische Nikkei 225 knüpft an seine positive Vortagesperformance an und verzeichnet erneut leichte Aufschläge. Schwächer präsentiert sich daneben der Markt auf dem chinesischen Festland: Der Shanghai Composite gibt im Mittwochshandel etwas nach. Ein leichtes Minus ist auch in Hongkong auszumachen, wo es für den Hang Seng etwas nach unten geht.

3. OSRAM überrascht positiv mit Quartalszahlen und Aktienrückkauf

Der Lichtkonzern OSRAM hat bessere Quartalszahlen vorgelegt als erwartet und außerdem mit Dividendenvorschlag und einem Aktienrückkauf für positive Nachrichten gesorgt.

4. US-Demokraten gewinnen Abgeordnetenhaus

Die Meinungsforscher lagen diesmal richtig. Bei den Kongresswahlen in den USA konnten die Republikaner von US-Präsident Donald Trump zwar ihre Mehrheit im Senat behaupten, mussten sich aber beim Rennen um das Abgeordnetenhaus den Demokraten geschlagen geben.

5. QUALCOMM erleidet Rückschlag in Rechtsstreit um Patentlizenzen

Der US-Chipkonzern QUALCOMM hat in einem Rechtsstreit mit der Handelsaufsicht FTC einen Rückschlag erlitten.Eine Bundesrichterin urteilte am Dienstag, dass die QUALCOMM Inc einige ihrer branchenrelevanten Patente an Konkurrenten lizenzieren muss.

6. Munich Re bestätigt trotz hoher Schäden die Jahresprognose

Naturkatastrophen wie der Hurrikan "Florence" in den USA haben bei der Munich Re Spuren in der Bilanz des dritten Quartals hinterlassen. Der weltgrößte Rückversicherer steckte die Schäden jedoch gut weg und erzielte nach dem Verlust im Vorjahreszeitraum wieder einen Gewinn.

7. Brenntag sieht sich nach neun Monaten im Plan

Brenntag hat im dritten Quartal dank organischen Wachstums sowie Beiträgen aus Akquisitionen mehr umgesetzt und verdient.

8. adidas erhöht Gewinnprognose

adidas erhöht nach guten neun Monaten die Gewinnprognose. Der Gewinn aus dem fortgeführten Geschäft soll 2018 um 16 bis 20 Prozent auf 1,66 bis 1,72 Milliarden Euro steigen. Bisher war adidas von 1,615 bis 1,675 Milliarden Euro ausgegangen.

9. BMW mit herbem Gewinneinbruch

BMW hat im dritten Quartal trotz höherer Umsätze einen herben Gewinneinbruch verzeichnet. Die Marge im Kerngeschäft mit Oberklassewagen sackte noch stärker ab als von Analysten ohnehin befürchtet. Zur Begründung führte der Münchener Konzern einen starken Wettbewerb, Rückstellungen und Belastungen aus den Handelskonflikten an.

10. Euro legt zu

Der Dollar ist nach ersten Ergebnissen der US-Kongresswahlen etwas unter Druck geraten. Gemessen zum Euro fiel die US-Währung im frühen Handel auf den tiefsten Stand seit rund zwei Wochen. Der Eurokurs zog im Gegenzug zuletzt bis auf 1,1470 Dollar an und kostete damit rund einen halben Cent mehr als noch am Dienstagabend.

Bildquellen: clearlens / Shutterstock.com, katjen / Shutterstock.com