10 vor 9

Was Sie zum Wochenstart an der Börse wissen müssen

05.11.18 08:02 Uhr

Was Sie zum Wochenstart an der Börse wissen müssen | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.

1. DAX vorbörslich fester

Der DAX zeigt sich eine gute Stunde vor dem Handelsstart am Montag mit positiven Vorzeichen.

2. Asiatische Aktienmärkte schwächer

An den Börsen in Fernorst ist die Anlegerstimmung eingetrübt: Die asiatischen Indizes notieren deutlich im Minus.

3. Investorenlegende Buffett verdoppelt Quartalsgewinn

US-Staranleger Warren Buffett hat mit seiner Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway einen kräftigen Gewinnsprung gemacht.

4. Bayer bleibt bei Glyphosat-Klagen hart - Vergleiche aber nicht ausgeschlossen

Bayer gibt sich nach dem millionenschweren Urteil im ersten Glyphosat-Prozess zugunsten eines Krebspatienten kämpferisch.

5. Verbraucherzentralen warnen: Kryptowährungen bleiben riskant

Dubiose Anbieter von Bitcoin und Co. versuchen Verbraucherschützern zufolge, in sozialen Medien zunehmend junge Anleger zu ködern.

6. Siemens Healthineers büßt nach Wechselkurseffekten Marge ein

Siemens Healthineers hat auch im vierten Geschäftsquartal unter erheblichem Gegenwind von Währungsseite gelitten. 4 Prozent organisches Wachstum von wurden dadurch zur Hälfte aufgezehrt. Der operative Gewinn fiel mit 627 Millionen Euro um 6 Prozent schwächer aus als vor Jahresfrist, wie das Medizintechnikunternehmen aus Erlangen mitteilte.

7. Größter Stolperstein in Brexit-Verhandlungen anscheinend weggeräumt

Die größte Hürde bei den Brexit-Verhandlungen - die Frage der Grenzkontrollen an der irischen Grenze - ist nach einem britischen Zeitungsbericht aus dem Weg geräumt worden.

8. USA setzten härteste Sanktionen gegen den Iran in Kraft

Sie gelten seit 6.00 Uhr MEZ und sollen vor allem die Ölindustrie, den Banken- und Finanzsektor sowie die Transportbranche mit den wichtigen Häfen treffen. Die USA wollen den Iran damit zwingen, das Atomabkommen von 2015 neu zu verhandeln.

9. 10 Jahre Bitcoin - Was könnten die kommenden 10 Jahre bringen?

Am 31.10.2008 veröffentlichte Satoshi Nakamoto sein Whitepaper namens "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System", mit dem er die Erfindung einer Technologie bekanntgab, mit der digital, dezentral gezahlt werden kann. Auf Basis der Blockchain, einer Distributed-Ledger-Technologie, kann mit dem Bitcoin gehandelt werden.

10. Euro wenig bewegt

Der Euro ist am Montag wenig verändert in die neue Handelswoche gestartet. Zu Wochenbeginn stehen in der Eurozone nur wenige Konjunkturdaten an, die am Devisenmarkt für Bewegung sorgen könnten.

Bildquellen: Brian A Jackson / Shutterstock.com, Creativa Images / Shutterstock.com