Was sie im Donnerstagshandel an der Börse wissen müssen

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/heute-im-fokus-12-10-2017-5745750.
1. DAX mit Mini-Gewinnen erwartet
Der DAX dürfte am Donnerstag mit minimalen Gewinnen starten - die Marke von 13.000 Punkten bleibt dabei weiter im Visier. Vorbörsliche Indikationen sehen den Index vor Handelsstart minimal höher bei 12.975 Punkten.
2. Asiens Börsen zeigen sich mehrheitlich freundlich
An den wichtigsten asiatischen Börsen sind die Anleger erneut in Kauflaune. In Tokio präsentiert sich der Nikkei 225 mit grünen Vorzeichen und auch der Hang Seng legt zu. Auf dem chinesischen Festland hingegen verbucht der Shanghai Composite leichte Verluste.
3. Lufthansa offenbar mit guten Chancen bei Aufteilung von Air Berlin
Knapp zwei Monate nach dem Insolvenzantrag von Air Berlin wird am Donnerstag eine Entscheidung über die Aufteilung der Fluggesellschaft erwartet. Die Geschäftsführung hatte drei Wochen lang exklusiv mit dem deutschen Marktführer Lufthansa sowie mit dem britischen Billigflieger easyJet über den Verkauf von Teilen des hoch verschuldeten Unternehmens verhandelt. Lufthansa will einen großen Teil der Air-Berlin-Maschinen übernehmen. Laut einem Bericht des "Handelsblatts" ist dies so gut wie sicher. "Die Beteiligten sind sich einig", hieß es.
4. Morgan Stanley: Teslas größter Wettbewerbsvorteil sind nicht die E-Autos
Teslas Zukunftsperspektive im Kampf um den Elektroautomarkt wurde in den letzten Monaten eng an den Erfolg des Model 3 geknüpft - inklusive Zitterpartie am Aktienmarkt. Ein Analyst sieht Teslas größten Vorteil jedoch an einer ganz anderen Stelle.
5.US-Ökonom Rogoff: Darum wird der Bitcoin-Kurs fallen
Kaum eine Währung ist so umstritten wie der Bitcoin. Während einige Experten hinter der digitalen Münze nur eine große Blase sehen, prophezeien andere den Aufstieg zur global akzeptierten Gemeinschaftswährung. Der amerikanische Ökonom Kenneth Rogoff sieht für den Bitcoin eine große Zukunft, jedoch mit jähem Ende.
6. Fed-Protokoll: Mehrheit für weitere Zinserhöhung trotz schwacher Inflation
Die US-Währungshüter haben sich bei ihrer Sitzung am 19. und 20. September trotz der andauernd flauen Inflation mehrheitlich für einen weiteren Zinsschritt noch in diesem Jahr ausgesprochen. Einige Mitglieder des Offenmarktausschusses der US-Notenbank machten dabei jedoch deutlich, dass ihre Entscheidung maßgeblich von der weiteren Inflationsentwicklung bis zur nächsten Sitzung des Offenmarktausschusses abhängen wird.
7. Südzucker sieht sich nach zweitem Quartal auf Kurs
Von Juni bis Ende August schnellte das operative Ergebnis um knapp 30 Prozent auf 128 Millionen Euro in die Höhe, wie der MDAX-Konzern am Donnerstag mitteilte. Der Umsatz legte um gut 7 Prozent auf 1,7 Milliarden Euro zu. Beim auf die Aktionäre entfallenden Überschuss musste Südzucker allerdings Federn lassen. Dieser ging um 10,5 Prozent auf 50 Millionen Euro zurück.
8. Great Motor Wall vom Handel ausgesetzt - Möglicher Kooperationspartner von BMW
BMW erwägt offenbar ein Gemeinschaftsunternehmen mit dem chinesischen Autobauer Great Wall. Die Aktie wurde am Donnerstag vom Handel ausgesetzt. Die Hersteller prüften die Möglichkeit, ein Montagewerk in der ostchinesischen Stadt Changshu zu eröffnen, sagte ein BMW-Manager am Mittwoch.
9. Eurokurs legt weiter zu
Der Kurs des Euro hat am Donnerstag im frühen Handel weiter an die Gewinne seit Wochenbeginn angeknüpft und zugelegt. Die Gemeinschaftswährung lag am Morgen bei 1,1876 US-Dollar und damit auf dem höchsten Stand seit zweieinhalb Wochen.
10. Ölpreise geben nach
Die Ölpreise sind am Donnerstag im frühen Handel gesunken. Ein Barrel (je 159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Dezember kostete am Morgen 56,63 US-Dollar. Das waren 31 Cent weniger als am Mittwoch.
Weitere News
Bildquellen: Kiselev Andrey Valerevich / Shutterstock.com, crystal51 / Shutterstock.com