10 vor 9

Was Sie am Dienstag an der Börse wissen müssen

13.11.18 08:00 Uhr

Was Sie am Dienstag an der Börse wissen müssen | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.

1. DAX dürfte kaum bewegt starten

Der DAX kommt in vorbörslichen Indikationen kaum vom Fleck. Rund eine Stunde vor Börsenstart notiert der deutsche Leitindex 0,2 Prozent fester bei 11.344 Punkten.

2. Asiatische Börsen tendieren in unterschiedliche Richtungen

Der Nikkei 225 derzeit (07:40 Uhr MEZ) einen Abschlag von 2,06 Prozent auf 21.810,52 Punkte aus.

Daneben gewinnt der Hang Seng 0,01 Prozent auf 25.634,94 Zähler. Auf dem chinesischen Festland geht es ebenfalls aufwärts: Der Shanghai Composite legt 0,93 Prozent auf 2.655,09 Punkte zu.

3. Bayer verdient trotz Gewinneinbruch deutlich mehr als erwartet

Bayer hat im dritten Quartal zwar über ein Viertel weniger verdient, damit die Erwartungen am Markt aber übertroffen.

4. Haushaltsstreit mit Rom: EU-Frist läuft für Italien ab

Im Haushaltsstreit zwischen der EU und Rom läuft am Dienstag die Frist für eine Antwort der italienischen Regierung ab.

5. Boeing verschwieg Einbau eines neuen Geräts in Unglücksmaschine

Der Flugzeughersteller Boeing soll Informationen zu möglichen Gefahren eines neuen Flugkontrollgeräts, das eine Rolle beim Absturz eines Jets der Gesellschaft Lion Air im Oktober gespielt haben könnte, verschwiegen haben.

6. Amazon baut angeblich neue Zentralen in New York City und Virginia

Der Online-Händler Amazon hat sich dem "Wall Street Journal" entschieden, in den USA zwei weitere Konzernzentralen zu bauen.

7. innogy bekommt Flaute und geringere Renditen bei Gasnetzen zu spüren

Stillstehende Windräder und niedrigere Renditen bei den Gasnetzen haben dem Energieversorger innogy zu schaffen gemacht.

8. Uniper mit roten Zahlen - für Jahresgewinn etwas vorsichtiger

Der Energieversorger Uniper bleibt nach den ersten neun Monaten aufgrund von Bewertungseffekten in den roten Zahlen

9. Brummendes Forschungsgeschäft hält EVOTEC auf Kurs

Ein starkes Forschungsgeschäft, weitere Meilensteinzahlungen und die Früchte eines Zukaufs haben das Biotechunternehmen EVOTEC auch im dritten Quartal auf Kurs gehalten.

10. Euro erholt sich von eineinhalbjährigem Tief - Belastungen bleiben

Der Euro hat sich am Dienstag etwas von seinem am späten Vorabend erreichten eineinhalbjährigen Tiefstand erholt. Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,1245 US-Dollar und damit etwas mehr als am Montagabend.

Bildquellen: iStockphoto, AshDesign / Shutterstock.com