Die wichtigsten 10 Fakten für Anleger am Dienstag - PayPal, Alphabet, Snap und AMD mit Bilanzen
Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Werte in diesem Artikel
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.
1. DAX vor Stabilisierung
Der DAX dürfte sich nach dem Rückschlag vom Vortag am Dienstag etwas stabilisieren.
2. Börsen in Fernost mit Gewinnen
In Fernost zeigen sich am Dienstag mehrheitlich grüne Vorzeichen. In Tokio notiert der japanische Leitindex Nikkei 225 zeitweise (7:00 Uhr MEZ) 0,81 Prozent im Plus bei 38.832,72 Punkten. Auf dem chinesischen Festland ruht der Börsenhandel nach wie vor aufgrund der Goldenen Woche im Rahmen des Chinesischen Neujahr- und Frühlingsfests. Zuletzt wurde am vergangenen Montag gehandelt, da gab der Shanghai Composite um marginale 0,06 Prozent auf 3.250,60 Zähler nach. Der Hang Seng zeigt sich unterdessen 1,79 Prozent höher bei 20.579,52 Einheiten.
3. Bilanzvorlagen von PayPal, Alphabet, Snap und AMD im Blick
Die Techkonzerne PayPal, Google-Mutter Alphabet, Snap und AMD legen im Laufe des Handelstages ihre vielbeachteten Bilanzen offen. Was Analysten erwarten
4. Siltronic erreicht Jahresziele - Dividende massiv gesenkt
Der Waferhersteller Siltronic senkt die Dividende für 2024 auf 0,20 Euro je Aktie. Zur Nachricht
5. BNP Paribas verdoppelt Gewinn und erhöht Dividende
BNP Paribas hat den Gewinn im vierten Quartal mehr als verdoppelt. Zur Nachricht
6. Palantir schlägt alle Erwartungen
Palantir hat im vierten Geschäftsquartal 2024 deutlich mehr verdient. Zur Nachricht
7. UBS verdient mehr als erwartet - Deutliches Dividendenplus und Aktienrückkauf
Die Schweizer Großbank UBS hat Ende 2024 mehr verdient als vor einem Jahr. Zur Nachricht
8. Trumps neue Zölle auch für Kanada ausgesetzt - China kontert mit Gegenzöllen
Nach Mexiko gewährt US-Präsident Donald Trump bei den von ihm angedrohten Zöllen nun auch dem Nachbarland Kanada Aufschub. Zur Nachricht
9. Ölpreise geben nach
Die Ölpreise geben am Dienstag nach. WTI kostet 71,95 US-Dollar je Barrel, Brent wird für 75,21 US-Dollar je Barrel gehandelt.
10. Euro verliert zum Dollar
Der Euro kostet am Morgen 1,0294 US-Dollar. Trumps Zollpolitik steht im Fokus.
Weitere News
Bildquellen: Pincasso / Shutterstock.com