Börsenhandel am Mittwoch: 10 wichtige Fakten
Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.
1. DAX vorbörslich fester
Der DAX wird zur Wochenmitte mit Gewinnen erwartet.
2. Börsen in Fernost in Grün
Der japanische Leitindex Nikkei notiert gegen 07:10 MESZ 0,35 Prozent höher bei 28.653,16 Indexpunkten.
Auf dem chinesischen Festland geht es für den Shanghai Composite derweil um 0,29 Prozent auf 3.591,68 Stellen hoch. Der Hang Seng legt unterdessen um 0,71 Prozent auf 29.117,18 Zähler zu.
3. Nach Zenimax-Kauf: Xbox-Manager rechnet mit weiteren Übernahmen
Nach dem milliardenschweren Kauf von Zenimax Media könnten weitere Übernahmen von Microsoft in der Spielebranche folgen. Zur Nachricht
4. Meyer Burger nimmt Solarfabrik in Freiberg in Betrieb
Der Schweizer Maschinenbauer Meyer Burger Technology AG nimmt an diesem Mittwoch (13.30 Uhr) im sächsischen Freiberg sein neues Werk zur Produktion von Solarmodulen in Betrieb. Zur Nachricht
5. Fraport-Aktie: Frankfurts Terminal 2 öffnet wieder
Wenn am 1. Juni das Terminal 2 des Frankfurter Flughafens nach 14 Monaten wieder öffnet, haben dort auch einige Neuerungen ihren Platz gefunden: neue Fahrtreppen, neue Oberlichter, hunderte Spuckschutzwände. Zur Nachricht
6. Britische Regierung will wohl mehr Befugnisse zum Stopp von Börsengängen
Die britische Regierung will einer Zeitung zufolge Börsengänge in London aus Gründen der nationalen Sicherheit unterbinden dürfen. Zur Nachricht
7. Schweizer Notenbankchef: Kein Grund für Änderung der Geldpolitik
Der Schweizer Notenbankchef Thomas Jordan hat die aktuelle Geldpolitik der Zentralbank bekräftigt. Zur Nachricht
8. RWE kooperiert mit Equinor bei norwegischem Windprojekt
RWE Renewables kooperiert mit Equinor und Hydro Rein bei einem Offshore-Windprojekt in Norwegen. Zur Nachricht
9. Ölpreise wenig bewegt
Die Ölpreise haben sich am Mittwoch kaum verändert. Im frühen Handel kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 68,71 US-Dollar. Das waren sechs Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel hingegen leicht um fünf Cent auf 66,02 Dollar.
10. Euro kaum verändert
Der Euro hat sich am Mittwoch nur wenig bewegt. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,2260 US-Dollar gehandelt und damit etwa auf dem gleichen Niveau wie am Vorabend.
Weitere News
Bildquellen: TANNEN MAURY/AFP/Getty Images