10 wichtige Fakten zum Börsenhandel am Donnerstag - Warten auf US-Inflationsdaten

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.
1. DAX freundlich erwartet
Der DAX dürfte am Donnerstag mit Gewinnen in den Handel gehen. In vorbörslichen Indikationen zeigt sich der deutsche Leitindex zeitweise um 0,73 Prozent höher bei 16.812,40 Punkten.
2. Börsen in Fernost mit Gewinnen
Die asiatischen Börsen zeigen sich am Donnerstag in Grün. Der japanische Leitindex Nikkei 225 legte in Tokio bis zum Handelsschluss um 1,77 Prozent auf 35.049,86 Punkte zu. Auf dem chinesischen Festland geht es für den Shanghai Composite gegen 7:45 Uhr unserer Zeit um 0,23 Prozent nach oben auf 2.884 Zähler. Der Hang Seng in Hongkong springt zeitgleich um 1,73 Prozent nach oben auf 16.376 Einheiten.
3. SEC genehmigt Bitcoin-ETFs
Die Digital-Währung Bitcoin hat in den USA einen Schritt hin zum Anlagen-Mainstream gemacht. Die US-Wertpapieraufsicht SEC öffnete am Dienstag den Weg für börsengehandelte Bitcoin-Fonds (ETF). Zur Nachricht
4. SAP zahlt an SEC 98 Millionen Dollar wegen Bestechungsvorwürfen
Das deutsche Softwareunternehmen SAP wird fast 100 Millionen US-Dollar zahlen, um die Vorwürfe der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC im Zusammenhang mit Bestechungspraktiken im Ausland beizulegen. Zur Nachricht
5. Microsoft-Beteiligung OpenAI startet GPT Store für angepasste Varianten von ChatGPT
Der ChatGPT-Entwickler OpenAI hat mit wochenlanger Verzögerung eine Plattform für von Nutzern angepasste Versionen des Chatbots gestartet. Die sogenannten GPTs basieren auf der allgemeinen Chatbot-Technologie von OpenAI, sind aber auf bestimmte Aufgaben spezialisiert. Zur Nachricht
6. Bundesnetzagentur zapft Gasreserven an - aber 'kein Grund zur Sorge'
Deutschland greift wegen des eisigen Wetters nach Angaben der Bundesnetzagentur seine Gasreserven an. Der Behörde zufolge ist dies aber "kein Grund zur Sorge". "Wegen der kalten Temperaturen wird seit einigen Tagen Gas ausgespeichert. Da es laut Wetter-Prognosen noch einige Tage kalt bleiben soll, dürfte auch weiter Gas ausgespeichert werden", sagte der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller. Zur Nachricht
7. US-Verbraucherpreise werden veröffentlicht
Am Nachmittag stehen mit den US-Inflationszahlen wichtige Daten auf der Agenda. Im Vorfeld herrscht weitgehend Zuversicht, dass diese günstig ausfallen werden und die Spekulation auf schon bald sinkende Zinsen in den USA stützen.
8. Südzucker bestätigt Prognose nach Zuwächsen bei Umsatz und Gewinn
Der Südzucker-Konzern kann weiter auf das gut laufende Zuckergeschäft bauen. Im dritten Geschäftsquartal (Ende November) zog der Konzernumsatz im Jahresvergleich um knapp neun Prozent auf 2,70 Milliarden Euro an. Zur Nachricht
9. Nordex erhält Aufträge über 122 MW in Deutschland
Der Windparkentwickler Denker & Wulf hat die Nordex Group mit der Lieferung und Errichtung von 20 Windenergieanlagen für drei Projekte in Norddeutschland beauftragt. Die Aufträge umfassen auch den Premium-Service zur Wartung der Anlagen über 15 Jahre, wie Nordex mitteilte. Zur Nachricht
10. Euro legt vor US-Preisdaten etwas weiter zu
Der Euro hat am Donnerstag seine zur Wochenmitte erzielten Gewinne etwas ausgebaut. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung zu 1,0984 US-Dollar gehandelt und damit etwas über dem Niveau vom Vorabend. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuletzt auf 1,0946 (Dienstag: 1,0940) Dollar festgesetzt.
Weitere News
Bildquellen: asiandelight / Shutterstock.com