10 vor 9

10 Fakten zur Börse am Freitag

26.10.18 08:00 Uhr

10 Fakten zur Börse am Freitag | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.

1. DAX schwächer erwartet

Der DAX dürfte am Freitag nach einer kurzen Erholung am Vortag wieder den Weg nach unten einschlagen. Auf die Stimmung drückten insbesondere die Ausblicke der US-amerikanischen Tech-Riesen, so ein Experte.

2. Börsen in Fernost mit Abschlägen

Während der Nikkei 225 aktuell nur ein kleines Minus aufweist, fallen der Shanghai Composite sowie der Hang Seng etwas deutlicher zurück. Nachdem die asiatischen Indizes den Handel zunächst fester begonnen hatten, belasten nun wieder Sorgen um den Handelsstreit zwischen den USA und China.

3. Alphabet-Aktie wird abgestraft: Google-Mutter Alphabet steigert Gewinn kräftig

Alphabet, der Google-Mutterkonzern, hat am Donnerstag nach US-Börsenschluss die Zahlen für das abgelaufene Jahresviertel vorgelegt.

4. Amazon-Aktie nachbörslich auf Talfahrt: Amazon enttäuscht Anleger trotz Rekordgewinns

Der florierende Internethandel und starke Nachfrage nach IT-Diensten haben Amazon im Sommer gute Geschäfte beschert.

5. Snap-Aktie kaum verändert: Snapchat-Mutter Snap überrascht positiv

Die Foto-App Snapchat hat im Sommerquartal weiter Nutzer verloren und rechnet nicht mit einer raschen Trendwende.

6. Intel übertrifft Prognosen weit und erhöht Ausblick

Der Chiphersteller Intel hat im dritten Quartal 2018 die Erwartungen weit übertroffen und seine Prognose für das Gesamtjahr angehoben.

7. Hohe Kosten drücken auf BASF-Gewinn

Integrations- und Umbaukosten haben beim Chemiekonzern BASF im dritten Quartal die Ergebnisse stark belastet.

8. GfK: Konsumklima bleibt unerwartet stabil

Die Kauflaune der Deutschen stagniert im November entgegen den Erwartungen auf dem Stand vom Oktober.

9. Ölpreise bleiben unter Druck

Die Ölpreise haben auch am Freitag unter Druck gestanden. Im frühen Handel kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 76,18 US-Dollar. Das waren 71 Cent weniger als am Donnerstag.

10. Euro weiter unter 1,14 US-Dollar

Der Euro hat am Freitag weiter unter der Marke von 1,14 US-Dollar notiert. Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,1360 Dollar und damit in etwa so viel wie am Vorabend.

Bildquellen: Hannelore Foerster/Getty Images, Inga Ivanova / Shutterstock.com