10 vor 9

10 Fakten zur Börse am Donnerstag

08.11.18 08:00 Uhr

10 Fakten zur Börse am Donnerstag | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.

1. DAX fester erwartet

Der deutsche Aktienmarkt dürfte seinen Erholungskurs am Donnerstag weiter fortsetzen. Der DAX zeigt sich im vorbörslichen Handel fester, am Vortag hatte er mit einem Plus von 0,83 Prozent 11.579,10 Zählern geschlossen.

2. Asiatische Börsen grün

Mit Gewinnen präsentieren sich die größten Börsen in Asien am Donnerstag. Deutlich aufwärts geht es in Japan, wo der Nikkei 225 mehr als ein Prozent im Plus notiert. Leichte Aufschläge werden auf vom chinesischen Festland gemeldet: Der Shanghai Composite legt im Donnerstaghandel zu. Auch in Hongkong zeigen sich die Anleger zuversichtlich, der Hang Seng gewinnt Zähler hinzu.

3. Nach starken Zahlen: Deutsche Telekom hebt Prognose an

Die Telekom hat im dritten Quartal 2018 auf beiden Seiten des Atlantiks erneut mehr verdient und ihre Ergebnisprognose für das Gesamtjahr im Gefolge ihrer US-Tochter bereits zum dritten Mal in Folge leicht angehoben.

4. Hohe Energiekosten drücken auf HeidelbergCement-Bilanz

Der Baustoffkonzern HeidelbergCementhat im dritten Quartal von dem Bauboom in Deutschland und weltweiten Infrastrukturprogrammen profitiert. Der Umsatz legte von Juli bis September im Jahresvergleich um sieben Prozent auf 4,9 Milliarden Euro zu. Damit schnitt HeidelbergCement besser ab als Experten erwartet hatten.

5. Siemens halbiert Gewinn im vierten Quartal -

Siemens hat wegen massiver Kosten für den Stellenabbau in Deutschland und für die Ausgliederung des Zuggeschäfts im vierten Geschäftsquartal mit 681 Millionen Euro nur halb soviel verdient wie im Vorjahreszeitraum.

6. Societe Generale steigert Gewinn stärker als erwartet

Die französische Großbank Societe Generale () hat dank eines starken Investmentbankings und guter Geschäfte im Ausland deutlich mehr verdient. Der Gewinn von Société Générale (Societe Generale) sei im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 16 Prozent auf 1,25 Milliarden Euro gestiegen.

7. Gewinnrückgang bei der Commerzbank nicht so stark wie befürchtet

Die Commerzbank hat im dritten Quartal einen Gewinn- und Ertragsrückgang verzeichnet. Einer niedrigeren Risikovorsorge stand dabei ein Wegfall von Sondererträgen aus dem Vorjahr gegenüber. Allerdings fiel der Gewinn nicht so schwach aus wie befürchtet.

8. Gewinnwarnung abgegeben: ProSieben mit schwachen Zahlen im dritten Quartal

Hohe Programmkosten und Verkäufe mehrerer Geschäfte haben der Prosiebensat1 Media SE im dritten Quartal schwache Zahlen beschert. Bei stagnierenden Erlösen brach der operative Gewinn ein. Am Vorabend hatte ProSieben bereits überraschend in einer Pflichtmitteilung eine Umsatzwarnung ausgegeben und Ergebnisbelastungen angekündigt.

9. Ölpreise bewegen sich kaum

Die Ölpreise haben sich am Donnerstagmorgen so gut wie nicht bewegt. Neue Impulse gab es zunächst nicht. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete im frühen Handel 72,13 US-Dollar.

10. Euro hält sich vor wichtigen Daten über 1,14 Dollar

Der Euro hat am Donnerstag weiter über der Marke von 1,14 US-Dollar notiert. Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,1430 Dollar und damit etwas weniger als am späten Vorabend.

Bildquellen: AshDesign / Shutterstock.com, Jorg Hackemann / Shutterstock.com