10 Fakten zum Börsenhandel am Montag

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.
1. DAX vorbörslich auf positivem Terrain
Der DAX notiert rund eine Stunde vor Handelsstart 0,4 Prozent fester bei 11.574,80 Punkten.
2. Asiatische Börsen mit grünen Vorzeichen
In Japan weist der Nikkei 225 derzeit (07:30 Uhr MEZ) einen moderaten Aufschlag von 0,09 Prozent auf 22.269,88 Punkte aus.
Daneben gewinnt der Hang Seng 0,07 Prozent auf 25.619,66 Zähler. Und auch auf dem chinesischen Festland geht es aufwärts: Der Shanghai Composite legt 0,90 Prozent auf 2.622,29 Punkte zu.
3. Alibabas Milliardenphänomen Singles Day - neuer Rekordumsatz
Dass das Single-Sein seine positiven Seiten hat und gar zelebriert werden kann, ist nicht erst seit Beyoncés Mega-Hit "Single Ladies" von 2008 ein Phänomen. In China wird bereits seit den 90er-Jahren der Singles Day alljährlich zum 11. November gefeiert. Dieser Trend hat sich auch ins Shopping-Verhalten übertragen - mittlerweile ist der Singles Day der größte Shopping-Tag der Welt.
4. Rückstellungen verderben Infineon das Quartalsergebnis
Erhöhte Rückstellungen in Zusammenhang mit der Insolvenz von Qimonda haben dem Halbleiterhersteller Infineon das Ergebnis im vierten Quartal verdorben.
5. Bayer-Vorstand Condon: Die Bayer-Aktie erholt sich wiedern
Der für Monsanto zuständige Bayer-Vorstand Liam Condon geht davon aus, dass der Kurssturz der Bayer-Aktie nur ein vorübergehendes Phänomen ist.
6. Deutsche Post-Chef Appel hofft auf baldige Portoerhöhung
Der Chef der Deutschen Post, Frank Appel, rechnet trotz des vorläufigen Stopps durch die Bundesnetzagentur mit einer baldigen Portoerhöhung.
7. OPEC-Plus-Staaten denken über Öl-Förderkürzung nach
Die wichtigsten Ölförderländer denken nach dem Ölpreisrutsch der vergangenen Wochen über Förderkürzungen nach.
8. SAP stärkt Cloud-Sparte mit Übernahme von Qualtrics
SAP übernimmt den US-Anbieter von Marktforschung-, Umfrage- und Erlebnismanagementsoftware Qualtrics für 8 Milliarden US-Dollar in bar.
9. LANXESS sieht sich nach 3. Quartal für Jahresziele auf Kurs
Der Spezialchemiekonzern LANXESS sieht sich nach einem soliden dritten Quartal auf Kurs, seine Jahresziele zu erreichen.
10. Euro fällt in Richtung 1,13 US-Dollar
Der Euro hat am Montag weiter nachgegeben und ist in Richtung 1,13 US-Dollar gefallen. Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,1310 Dollar und damit etwas weniger als am Freitagabend.
Weitere News
Bildquellen: Tom Wang / Shutterstock.com, Brian A Jackson / Shutterstock.com