Aktienfonds Indien
Indien Aktienfonds weisen eine gute Wachstumsprognose auf. Obgleich Indien zu den Schwellenländern gehört, bietet es gerade in Bezug auf Aktienfonds ein enormes Wachstumspotential. Die asiatischen Länder haben in vielen Bereichen, zum Beispiel in der Immobilienbranche, in den vergangenen Jahren kräftig zugelegt. Finanzkräftige Investmentpartner richten immer häufiger ihr Augenmerk auf Asien und bescheren dem Immobilienmarkt Wachstumsraten von zum Teil über 200 Prozent. Aktienfonds Indien beinhalten Aktien von Unternehmen aus allen wachstumsstarken Branchen. Diese werden nach bestimmten Kriterien in verschiedenen Indien Aktienfonds gebündelt, sodass der Anleger die Chance auf maximale Gewinne hat.
Indien ist die drittgrößte Volkswirtschaft in Asien und außerdem zugleich in den Top Ten der global größten Volkswirtschaften vertreten. Seit 2004 ist ein rasantes Wachstum der indischen Wirtschaft gegeben. An das internationale Spitzenniveau hat das Land beispielsweise in den Bereichen Pharmazie und Informationstechnologie bereits Anschluss gefunden, wobei vor allem die Softwarebranche zu den Gewinnern gehört. In die Gruppe mit den besten Zukunftsprognosen gehört in Indien außerdem die Biotechnologie. Sie konnte in der Vergangenheit zweistellige Wachstumsraten verbuchen. Nicht zu unterschätzen ist außerdem der Dienstleistungssektor. Er ist mit über 50 Prozent am Bruttoinlandsprodukt beteiligt. Die Aktienfonds Indien beinhalten in der Regel ebenfalls Aktienpakete aus den genannten Segmenten.
Der wichtigste Aktienindex Indiens ist der Sensex. Er hatte 2011 hohe Einbußen zu verzeichnen und verlor ein Viertel seines Wertes. Im Anschluss an diesen Einbruch war jedoch ein stetiger Anstieg des Kurses festzustellen, der sich nach Ansicht von Experten weiter fortsetzen wird. War die indische Wirtschaft in der Vergangenheit eher mit Vorsicht zu betrachten, macht sich nun auch dort eine Trendwende bemerkbar und ein Aufschwung zeichnet sich ab. Inzwischen ist auch die indische Regierung bereit, durch Reformen die Wirtschaft im Land anzukurbeln, was letztendlich ebenfalls Auswirkungen auf die Börsenkurse und Aktienfonds Indien haben wird. Eine erste Aktion stellt die Öffnung des indischen Aktienmarktes für Direktinvestoren aus dem Ausland dar.
Die Aktien in den Aktienfonds Indien stammen in der Regel zu mehr als 95 Prozent von Unternehmen mit Hauptsitz oder Tätigkeitsschwerpunkt in Indien. Weiterhin können Aktien von Firmen aus Sri Lanka, Bangladesch und sonstigen Ländern des indischen Subkontinents enthalten sein. Die Anteile der verschiedenen Branchen an den Fonds sind oft ausgeglichen, da durch die breite Streuung das Anlagerisiko minimiert wird, es gibt jedoch auch Aktienfonds für die Investition in bestimmte Branchen. Deutsche Anleger können über international tätige Kaptalanlagegesellschaften in Aktienfonds Indien investieren.