DWS Invest - DWS Invest ESG Next Generation Infrastructure TFD Fonds

Kaufen
Verkaufen
106,53 EUR +1,03 EUR +0,98 %
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln! Bei einem anderen Broker handeln Smartphone

Werbung

Anlageziel

Das Hauptanlageziel des Teilfonds DWS Invest ESG Next Generation Infrastructure ist die Erwirtschaftung eines langfristigen, nachhaltigen Wertzuwachses in Euro. Der Teilfonds investiert in Infrastruktursegmente, in denen sich ein bedeutender Wandel vollzogen hat und die eine neue Generation von Sachanlagen darstellen. Diese Vermögenswerte haben einen engen Bezug zu strukturellen Wachstumstrends wie Digitalisierung und Dekarbonisierung und werden unseren Alltag in naher Zukunft erheblich beeinflussen und bestimmen. Der Teilfonds gruppiert seine Anlagen rund um geänderte Konsummuster und die Nachfrage nach „intelligenten“ und ebenso nachhaltigen Lösungen auf Basis technologischer Fortschritte, wie sie für intelligente Städte, Smart Homes und intelligente Gebäude benötigt werden. Der Teilfonds wird aktiv und nicht unter Bezugnahme auf einen Referenzwert (Benchmark) verwaltet.

Stammdaten

Name DWS Invest - DWS Invest ESG Next Generation Infrastructure TFD Fonds
ISIN LU2162004977
WKN DWS28L
Fondsgesellschaft DWS Investment S.A.
Benchmark No benchmark
Ausschüttungsart Ausschüttend
Manager Manoj H. Patel, John W. Vojticek
Domizil Luxembourg
Fondskategorie Aktien
Auflagedatum 15.05.2020
Geschäftsjahr 31.12.
VL-fähig? Nein
Depotbank State Street Bank International GmbH, Luxembourg Branch
Zahlstelle Deutsche Bank (Suisse) SA
Riester Fonds Nein

mehr

Basisdaten

Auflagedatum 15.05.2020
Depotbank State Street Bank International GmbH, Luxembourg Branch
Zahlstelle Deutsche Bank (Suisse) SA
Domizil Luxembourg
Geschäftsjahr 31.12.

Aktuelle Daten

Morningstar Rating
Aktueller Rücknahmepreis 106,53
Anzahl Fonds der Kategorie 550
Volumen der Tranche 30.645,01 EUR
Fonds Volumen 208,44 Mio. EUR
Total Expense Ratio (TER) 0,85

Gebühren

Laufende Kosten 1,20%
Total Expense Ratio (Verwaltungsgebühren & sonst. Kosten) 0,85%
Transaktionskosten 0,35%
Depotbankgebühr -
Managementgebühr 0,75%
Rücknahmegebühr -
Ausgabeaufschlag -

Performancedaten

Veränderung Vortag 1,03
WE seit Jahresbeginn 0,62%