Britische Pfund - Kuna

Kuna handeln
9,1042 HRK +0,0070 HRK +0,08 %
REALTIME
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln! Smartphone

(GBP-HRK)


Top-Partner CFD-Broker
Plus500 - Broker-Test und Erfahrungen
Keine Kommissionen, enge Spreads​
Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
82% der Klein­anleger­konten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten über­legen, ob Sie verstehen, wie CFD funktio­nieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko ein­zugehen, Ihr Geld zu verlieren.​

Premium-Partner
eToro im Online-Broker-Test
Keine Kommissionen, enge Spreads
Hebel- und Long/Short-Trading, Pro-Tools für Trader, über 30 Mio. Investoren, kostenlose Akademie
CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Devisen, Rohstoffe und ETFs
CFDs bergen Risiken. 51 % von Privat­anlegern verlieren beim CFD-Handel mit diesen Anbietern Geld.
XTB im Online-Broker-Test
CFD Trading beim Testsieger: "Bester CFD-Broker" (Brokerwahl 2024), "Sehr gute Brokerage App" (Börse Online 2024) uvm.
Keine Kommissionen beim CFD-Handel, enge Spreads, Zinsen auf freies Guthaben
CFDs auf Aktien, ETFs, Devisen, Indizes, Rohstoffe und Kryptowährungen
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Werbung

Chart Britische Pfund - Kuna (GBP-HRK)

Währungsrechner: Britische Pfund ➞ Kuna (GBP in HRK)

Werbung

Bei Banküberweisungen ins Ausland können bis zu 5% an zusätzlichen, im Wechselkurs versteckten Kosten entstehen. Wise hingegen ist bis zu 5x günstiger.

Werbung
Aktuelles zum Britische Pfund - Kuna
Werbung
Britische Pfund - Kuna: Kurse und Charts

Britische Pfund - Kuna (GBP - HRK) - Historische Kurse

Datum Schlusskurs Eröffnung Tageshoch Tagestief
19.02.2025 9,0973 9,1105 9,1109 9,0844
18.02.2025 9,1134 9,0702 9,1169 9,0605
17.02.2025 9,0731 9,0381 9,0827 9,0307
16.02.2025 8,8658 8,8716 8,8751 8,8641
15.02.2025 8,8640 8,8640 8,8640 8,8640
14.02.2025 9,0381 9,0464 9,0740 9,0310
13.02.2025 9,0435 9,0300 9,0765 9,0144
12.02.2025 9,0300 9,0514 9,0643 8,9894
11.02.2025 9,0492 9,0391 9,0697 9,0170
10.02.2025 9,0413 9,0492 9,0703 9,0306
09.02.2025 8,7261 8,7372 8,7385 8,7171
08.02.2025 8,7360 8,7360 8,7360 8,7360
07.02.2025 9,0492 9,0214 9,0716 8,9950
06.02.2025 9,0214 9,0558 9,0660 8,9897
05.02.2025 9,0570 9,0617 9,0883 9,0289

Britische Pfund - Kuna (GBP-HRK) - Historische Kurse

Historische Kurse anzeigen

Britische Pfund - Kuna im Vergleich

Über den Britische Pfund - Kuna

Kroatische Kuna - Informationen

Die Kuna (Währungskürzel HRK) ist die offizielle Währung in Kroatien. Bei der Kroatischen Kuna handelt es sich um eine noch recht junge Währung, da sie in heutiger Form erst 1994 eingeführt wurde.

Zuvor wechselte die Währung Kroatiens häufig, da unklare und häufig wechselnde Autonomieverhältnisse die Einführung einer eigenen Landeswährung nahezu unmöglich machten. Der erste Versuch, die Kuna als eigenständige Währung Kroatiens einzuführen, fand bereits 1941 statt. Aufgrund des Zweiten Weltkriegs und der anschließenden Zugehörigkeit Kroatiens zu Jugoslawien, wurden die geplanten Münzen und Scheine jedoch nie hergestellt und die entsprechenden Bemühungen 1945 eingestellt. Stattdessen wurde auch in Kroatien der Jugoslawische Dinar verwendet, bis das Land 1991 seine Unabhängigkeit zurück erlangte und drei Jahre später endlich seine eigene Währung einführen konnte. Obwohl Kroatien seit Juli 2013 zur Europäischen Union gehört, wird das Land den Euro nicht sofort einführen. Bankgeschäfte werden jedoch bereits oft in Euro abgewickelt und auch Preisauszeichnungen werden häufig in beiden Währungen vorgenommen.

Die kroatische Währung unterteilt sich in Kuna und Lipa. 1 Kroatische Kuna entspricht dabei 100 Lipa. Münzen gibt es in der Größe von 1, 2, 5, 10, 20 und 50 Lipa sowie in der Größe von 1, 2 und 5 Kuna. Die kleinsten Lipa-Münzen sind jedoch kaum mehr in Gebrauch. Ergänzt werden die Münzen von Banknoten in der Größe von 10 bis 1.000 Kuna. 5-Kuna-Banknoten wurde 2008 aus dem Zahlungsverkehr gezogen, da die Druckkosten ihren Wert überstiegen.