UL Solutions A: Die Aktie (in USD)20242023202220212020Gewinn je Aktie (berichtet)1,621,301,471,121,16Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)1,631,301,471,121,16Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)1,631,301,471,121,16Dividende je Aktie0,38----Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.100,00680,001.600,00200,009,00
UL Solutions A: Unternehmenskennzahlen (in USD)20242023202220212020Umsatz je Aktie14,3413,3912,6012,5911,51KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)30,63----KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)30,63----Dividendenrendite Jahresende in %0,75----Eigenkapitalquote in %33,2524,7839,6063,68-Fremdkapitalquote in %66,7575,2260,4036,32-
UL Solutions A: GuV (in Mio. USD)20242023202220212020Umsatzerlöse2.870,002.678,002.520,002.517,002.301,00Umsatzveränderung in %7,176,270,129,39-Bruttoergebnis vom Umsatz1.380,001.265,001.207,001.179,001.031,00Bruttoergebnisveränderung in %9,094,812,3714,35-Operatives Ergebnis462,00405,00412,00287,00363,00Veränderung Operatives Ergebnis in %14,07-1,7043,55-20,94-Ergebnis vor Steuern415,00346,00383,00274,00333,00Veränderung Ergebnis vor Steuern in %19,94-9,6639,78-17,72-Ergebnis nach Steuer326,00260,00293,00224,00231,00Veränderung Ergebnis nach Steuer in %25,38-11,2630,80-3,03-
UL Solutions A: Bilanz (in Mio. USD)20242023202220212020Fremdkapital1.8692.0581.6431.330-Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie5,646,754,752,69-Eigenkapital9316781.0772.332-Veränderung Eigenkapital in %38,23-37,95-54,39--Bilanzsumme2.8002.7362.7203.662-Veränderung Bilanzsumme in %2,340,59-25,72--
UL Solutions A: sonstige Angaben (in USD)20242023202220212020Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)1,631,301,471,121,16Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %25,28-11,2630,80-3,03-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)1,631,301,471,121,16Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %25,28-11,2630,80-3,03-Anzahl Mitarbeiter15.09415.23315.133--Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-0,910,66---
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.