Seibu Giken: Die Aktie (in JPY)2024202320222021Gewinn je Aktie (berichtet)162,76180,14190,6382,68Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)162,73167,37190,6382,68Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)162,73167,37190,6382,68Dividende je Aktie70,0060,00--Veränderung Dividende je Aktie in %16,67---Gesamtdividendenausschüttung in Mio.1.230,009,0010,0010,00
Seibu Giken: Unternehmenskennzahlen (in JPY)2024202320222021Umsatz je Aktie1.564,341.401,221.214,15848,93KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)10,9910,43--KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)10,9910,43--Dividendenrendite Jahresende in %3,913,44--Eigenkapitalquote in %69,2967,5157,0654,98Fremdkapitalquote in %30,7132,4942,9345,01
Seibu Giken: GuV (in Mio. JPY)2024202320222021Umsatzerlöse32.069,0028.725,0024.890,0017.403,00Umsatzveränderung in %11,6415,4143,02-Bruttoergebnis vom Umsatz10.904,0011.169,0010.049,006.248,00Bruttoergebnisveränderung in %-2,3711,1560,84-Operatives Ergebnis4.084,004.299,004.605,001.848,00Veränderung Operatives Ergebnis in %-5,00-6,64149,19-Ergebnis vor Steuern4.221,004.314,004.762,002.126,00Veränderung Ergebnis vor Steuern in %-2,16-9,41123,99-Ergebnis nach Steuer3.336,003.431,003.908,001.695,00Veränderung Ergebnis nach Steuer in %-2,77-12,21130,56-
Seibu Giken: Bilanz (in Mio. JPY)2024202320222021Fremdkapital13.27712.89613.35311.541Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie78,54110,59137,51165,66Eigenkapital29.95726.79517.74814.097Veränderung Eigenkapital in %11,6350,9725,90-Bilanzsumme43.23439.69131.10125.638Veränderung Bilanzsumme in %8,9327,6221,31-
Seibu Giken: sonstige Angaben (in JPY)2024202320222021Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)162,73167,37190,6382,68Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %-2,77-12,21130,56-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)162,73167,37190,6382,68Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %-2,77-12,21130,56-Anzahl Mitarbeiter779758--Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %2,77---
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.