National Fertilizer: Die Aktie (in SAR)20242023202220212020Gewinn je Aktie (berichtet)0,750,610,280,320,35Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)0,750,610,280,320,35Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)0,750,610,280,320,35Dividende je Aktie0,600,750,250,19-Veränderung Dividende je Aktie in %-20,00200,0031,58--Gesamtdividendenausschüttung in Mio.20,0030,0012,009,9421,80
National Fertilizer: Unternehmenskennzahlen (in SAR)20242023202220212020Umsatz je Aktie4,613,983,824,063,61KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)20,3516,9422,3041,18-KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)20,3516,9422,3041,18-Dividendenrendite Jahresende in %3,927,304,031,43-Eigenkapitalquote in %61,2952,5654,3659,4758,48Fremdkapitalquote in %38,7147,4445,6440,5341,52
National Fertilizer: GuV (in Mio. SAR)20242023202220212020Umsatzerlöse230,69198,84190,76202,88180,43Umsatzveränderung in %16,014,24-5,9712,44-Bruttoergebnis vom Umsatz83,7667,6447,0455,2455,55Bruttoergebnisveränderung in %23,8343,80-14,84-0,57-Operatives Ergebnis38,0130,5814,6220,3717,94Veränderung Operatives Ergebnis in %24,31109,15-28,2113,50-Ergebnis vor Steuern37,2229,3112,9420,3517,27Veränderung Ergebnis vor Steuern in %26,96126,51-36,4117,87-Ergebnis nach Steuer37,5930,3513,9216,1217,38Veränderung Ergebnis nach Steuer in %23,88117,96-13,65-7,24-
National Fertilizer: Bilanz (in Mio. SAR)20242023202220212020Fremdkapital5359565047Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,340,340,290,220,22Eigenkapital8366667367Veränderung Eigenkapital in %27,25-0,942,898,56-Bilanzsumme136125122123114Veränderung Bilanzsumme in %9,122,46-0,977,83-
National Fertilizer: sonstige Angaben (in SAR)20242023202220212020Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)0,750,610,280,320,35Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %23,87117,95-13,64-7,22-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)0,750,610,280,320,35Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %23,87117,95-13,64-7,22-Anzahl Mitarbeiter-----Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-----
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.