MoneyLion A: Die Aktie (in USD)20242023202220212020Gewinn je Aktie (berichtet)0,76-4,63-24,30-43,200,00Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)0,84-4,63-24,32-43,08-26,93Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)0,76-4,63-24,32-43,08-26,93Dividende je Aktie0,000,000,000,000,00Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,000,00
MoneyLion A: Unternehmenskennzahlen (in USD)20242023202220212020Umsatz je Aktie45,4444,0442,2952,830,00KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)112,99----KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)112,99----Dividendenrendite Jahresende in %0,000,000,000,000,00Eigenkapitalquote in %53,6749,9245,6745,1077,36Fremdkapitalquote in %46,3350,0854,3354,9022,64
MoneyLion A: GuV (in Mio. USD)20242023202220212020Umsatzerlöse545,90423,43340,75171,110,00Umsatzveränderung in %28,9224,2799,14--Bruttoergebnis vom Umsatz233,70160,0180,5453,820,00Bruttoergebnisveränderung in %46,0598,6849,63--Operatives Ergebnis67,00-5,34-98,68-43,69-1,17Veränderung Operatives Ergebnis in %-94,58-125,85-3.642,62-Ergebnis vor Steuern9,50-46,32-214,70-169,43-39,26Veränderung Ergebnis vor Steuern in %-78,43-26,72-331,58-Ergebnis nach Steuer9,15-45,24-189,07-182,26-39,27Veränderung Ergebnis nach Steuer in %-76,07-3,73-364,13-
MoneyLion A: Bilanz (in Mio. USD)20242023202220212020Fremdkapital25125832427080Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie10,8119,4530,5725,3654,36Eigenkapital291257272222272Veränderung Eigenkapital in %13,11159,40-55,27-18,43-Bilanzsumme542515596492351Veränderung Bilanzsumme in %5,20-13,6021,3239,93-
MoneyLion A: sonstige Angaben (in USD)20242023202220212020Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)0,84-4,63-24,32-43,08-26,93Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %-80,9543,55-60,00-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)0,76-4,63-24,32-43,08-26,93Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %-80,9543,55-60,00-Anzahl Mitarbeiter5756006775562Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-4,17-11,3721,7627.700,00-
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.