Laser Photonics: Die Aktie (in USD)20232022202120202019Gewinn je Aktie (berichtet)-0,37-0,180,120,000,00Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,37-0,180,120,000,00Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,37-0,180,120,000,00Dividende je Aktie0,000,00---Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,310,000,00
Laser Photonics: Unternehmenskennzahlen (in USD)20232022202120202019Umsatz je Aktie0,440,880,860,080,00KGV (Jahresendkurs, EPS unverwässert)-----KGV (Jahresendkurs, EPS verwässert)-----Dividendenrendite Jahresende in %0,000,00---Eigenkapitalquote in %92,1088,8181,0670,6398,93Fremdkapitalquote in %7,9011,1918,9429,371,07
Laser Photonics: GuV (in Mio. USD)20232022202120202019Umsatzerlöse3,944,954,192,150,00Umsatzveränderung in %-20,4918,2394,48--Bruttoergebnis vom Umsatz2,372,521,160,410,00Bruttoergebnisveränderung in %-5,84118,09181,53--Operatives Ergebnis-3,35-0,980,610,01-0,02Veränderung Operatives Ergebnis in %-241,68-5.643,18--Ergebnis vor Steuern-3,32-1,000,580,01-0,02Veränderung Ergebnis vor Steuern in %-232,66-5.392,55--Ergebnis nach Steuer-3,32-1,000,580,01-0,02Veränderung Ergebnis nach Steuer in %-232,66-5.391,91--
Laser Photonics: Bilanz (in Mio. USD)20232022202120202019Gesamtverbindlichkeiten12120Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,020,060,190,040,00Eigenkapital1417650Veränderung Eigenkapital in %-20,36214,545,19979,19-Bilanzsumme1520771Veränderung Bilanzsumme in %-23,21187,08-8,341.411,61-
Laser Photonics: sonstige Angaben (in USD)20232022202120202019Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,37-0,180,120,000,00Veränderung EPS (unverwässert) in %-109,59-247,9129.850,00--Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,37-0,180,120,000,00Veränderung EPS (verwässert) in %-109,59-247,9129.850,00--Dividende je Aktie0,000,00---Veränderung Dividende je Aktie in %-----Anzahl Mitarbeiter562419213Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %133,3326,32-9,52600,00-
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.